Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Andreas Zach

    Kommunale und private Musikschulen in Deutschland
    Standortproblematik von Regional Headquarters mit Steuerungskompetenz
    • Gegenstand dieses Buches ist eine systematische Einführung in die Standortproblematik von Regional Headquarters (kurz RHQs). Diese Systematik umfasst die theoretischen Grundlagen, Definitionen, Begriffe, Theorien zum Themenschwerpunkt Regional Heaquarters und Steuerungszentralen. Eine praktische Fallstudie (RHQ-Standort Wien) in Form einer Standortanalyse rundet diese Arbeit ab. Dabei erfolgt eine Analyse eines bestehenden RHQ-Standortes, welcher aus der Perspektive von 24 Experten und Führungskräften aus der IT-Wirtschaft bzw. von entsprechenden Institutionen beleuchtet wird. Die Ergebnisse können für Wirtschaftstreibende, Führungskräfte und Interessierte als Empfehlungen und Richtlinien angesehen werden, die es bei der Standortsuche bzw. Standortwahl zu berücksichtigen gilt.

      Standortproblematik von Regional Headquarters mit Steuerungskompetenz
    • Mit Ende des Studiums, vielfach schon vorher, steht der Absolvent eines musikpädagogischen Studiengangs vor der Frage nach seinem zukünftigen Wirkungskreis. Stundenweise Beschäftigung auf freier Basis, meist an mehreren Musikschulen gleichzeitig, ist die Realität. Die kommunale Musikschule als alleiniger Arbeitgeber scheint zur Existenzsicherung nicht auszureichen. Es stellt sich die Frage, ob es Alternativen bei privaten Musikschulen gibt und ob dort vergleichbare Arbeit möglich ist. Von diesem Ansatz ausgehend analysiert die vorliegende Publikation das Arbeitsfeld private Musikschule. Dabei stehen zwei Kriterien im Vordergrund: Ist an einer privaten Musikschule generell eine seriöse Ausbildung von Schülern möglich und bietet sie dem Lehrer ähnliche Arbeitsbedingungen wie eine kommunale Einrichtung?

      Kommunale und private Musikschulen in Deutschland