Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Bettina Charlotte Huber

    Aufgewachsen in Kassel
    Wir vom Jahrgang 1976
    • Wir vom Jahrgang 1976

      • 63bladzijden
      • 3 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1976 - das waren eine Kindheit und Jugend zwischen Wettrüsten und Wiedervereinigung. Wir liebten die Sesamstraße, „Wetten, daß.“, unsere Kettcars und Fahrräder. Wir aßen gerne Ed von Schleck-Eis, tobten stundenlang draußen herum und hörten abends im Bett TKKG-Kassetten. Als Teenies lasen wir BRAVO und „Popcorn“ und feierten Feten wie im Erfolgsfilm „La Boum“. Der Fall der Mauer ließ uns erstmals über den Tellerrand blicken. Wir fieberten der Interrail-Tour und dem Führerschein entgegen, schauten MTV und erlebten die ersten Techno-Parties.

      Wir vom Jahrgang 1976
    • Viele von uns wurden im Kinderladen groß, denn viele Eltern starteten mit uns den Versuch einer antiautoritären Erziehung. Spätestens beim Wechsel auf eine weiterführende Schule wurden unserer Freiheit Grenzen gesetzt. Doch in der Freizeit eroberten wir sie zur documenta, zum Stadtfest oder dem Zissel zurück. 1989 saßen wir staunend vor dem Fernseher und erlebten erst den Fall der Mauer und dann die Invasion der Trabis in der Kasseler Innenstadt. Wir kauften aromatisierten Tee im Korbparadies und gingen xmal in 'Dirty Dancing' im Kaskade-Kino. Samstags feuerten wir die Fußballer des KSV im Auestadion an. Neonfarben, Batik-Look und Dauerwelle - keine Modesünde wurde ausgelassen. Als wir uns dann endlich ins Kasseler Nachtleben stürzen durften, merkten wir, dass wir langsam erwachsen wurden.

      Aufgewachsen in Kassel