Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ernst Heinrich Ferdinand Schulze

    Die römischen Grenzanlagen in Deutschland und das Limeskastell Saalburg
    Adiumenta latinitatis: Grundzüge des lateinischen Stils
    Die Schauspiele Zur Unterhaltung Des Römischen Volkes
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt inhaltlich so nah wie möglich am Original. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die Geschichte und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Die Schauspiele Zur Unterhaltung Des Römischen Volkes
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1883 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf eine originale Sprache und Stilistik freuen, die das historische Ambiente lebendig werden lässt. Dieses Werk ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und bietet die Möglichkeit, die Gedankenwelt des 19. Jahrhunderts nachzuvollziehen. Es ist eine wertvolle Ergänzung für Sammler und Interessierte an der Entwicklung der Literatur.

      Adiumenta latinitatis: Grundzüge des lateinischen Stils
    • Erleben Sie eine phantastische Zeitreise! Die Römer in Deutschland – Grenzen, Wälle und Kastelle Die Römer erobern Germanien. Systematisch werden Verbindungsstraßen angelegt und langfristig die Grenzen gesichert. Spannend und sehr unterhaltsam beschreibt Autor Dr. Ernst Schulze das Anlagen kleinerer und größerer Kastelle, die Errichtung der Odenwald-Neckarlinie, die Sicherung des rätischen Limes durch Pallisaden, den Bau der rätischen Mauer sowie die Ansiedlung von Grenzsoldaten. Die Römer richten sich für eine lange Zeit in Deutschland ein. Doch Markomannen, Alamannen und Franken drängen immer öfter über die weiten Grenzen an Donau, Neckar und Rhein. Unruhige Zeiten stehen bevor. Die ersten Kastelle müssen aufgegeben werden. Besondere Berücksichtigung findet das rekonstruierte Limeskastell Saalburg. Diese beeindruckenden Anlagen machen das Leben und die Zeit der Römer in Deutschland ganz besonders anschaulich.

      Die römischen Grenzanlagen in Deutschland und das Limeskastell Saalburg