Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Monika Emde

    Organisationslernen als Option für die Bürokratie
    Beratung für Reformer
    Auslandsstudien als Anregung für Reformer
    • Die öffentliche Verwaltung in Deutschland arbeitet zuverlässig nach Recht und Gesetz. Weiteres Verbesserungspotential wird vorwiegend in der Systemgestaltung, im E-Government und in der Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns gesehen. Anregungen für die weitere Verbesserung eines Verwaltungssystems, für Projekte, Innovationen und Reformen können auch durch Vergleiche mit den Gegebenheiten in anderen Staaten gewonnen werden, wobei allerdings methodische Standards zu beachten sind. Der vorliegende Band enthält Beiträge mit Informationen und Eindrücken aus England, den Niederlanden, Frankreich, Österreich, der Schweiz und Albanien. Es handelt sich um überarbeitete Studienberichte und Masterarbeiten aus dem Studiengang „Öffentliches Management“ an der Universität Kassel. Ein Bestandteil dieses wissenschaftlichen Studiengangs mit dem Abschluss Master of Public Administration ist das Studiengebiet „Internationale Verwaltungsentwicklung“, das konzeptionell zu Auslandsstudien einlädt. Der Ertrag des MPA-Studiums an der Universität Kassel fließt unmittelbar in die deutsche Verwaltungspraxis ein, da die Studienteilnehmer aus der Verwaltungspraxis kommen und berufsbegleitend studieren.

      Auslandsstudien als Anregung für Reformer
    • In diesem Band werden grundlegende Probleme der Beratung angesprochen. Mit Blickauf die Verwaltungsberatung in Reformprozessen werden zunächst die Grundlagen der Organisationsberatung dargestellt. Die Beratungsqualität ist wesentlich vom Berater und seinen Fähigkeiten abhängig, dies wird unter Anwendung eines neu entwickelten Beratungsmodells näher untersucht. Von Bedeutung ist bei einem Beratungsbedarf stets die Frage, in welchem Umfang es gelingt, eigene Kräfte zu mobilisieren. In zwei Beiträgen werden dazu Möglichkeiten zur Kooperation kleiner und mittlerer Kommunen und die geplante Gründung einer Beratungsgenossenschaft betrachtet. Der Ertrag des MPA-Studiums an der Universität Kassel für Beratungszwecke steht im Mittelpunkt von zwei weiteren Beiträgen. Berichtet wird über eine empirische Untersuchung beim Bund und in allen Ländern zu den Karriere-Chancen der Master of Public Administration sowie über den Aufbau einer Datenbank zu den Masterarbeiten an der Universität Kassel.

      Beratung für Reformer