Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Jochen Hinkelbein

    13 februari 1970
    Notfallmedizin kompakt
    Formeln und Scores in Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
    Human performance and limitations (HPL): Flugmedizin und Flugpyschologie für Piloten
    Analyse zur Qualität und Aussagekraft der Daten von Heidelberger Notarzteinsätzen
    Formeln und Scores in Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
    Prüfungsvorbereitung für die Privatpilotenlizenz
    • 2024

      Formeln und Scores in Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

      Verstehen, berechnen, bewerten und anwenden

      • 586bladzijden
      • 21 uur lezen

      Vor allem in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie kommen Formeln und Scores täglich zum Einsatz. Beispielsweise wenn es um die Beuurteilung des Patientenstatus, die Berechnung von spezifischen Therapieparametern und Dosierungen oder die Auswahl und Einstellung von Instrumenten und Geräten geht.Dieses einmalige Handbuch präsentiert nahezu alle Formeln und Scores für dieses breite AINS-Fachgebiet und liefert neben Informationen zur exakten Berechnung auch Hintergrundinformationen zum Gebrauch und zur klinischen Relevanz der Formeln. Dazu gehören auch Berechnungsbeispiele, Einschätzungen zur Aussagekraft sowie Hinweise auf die Erstbeschreibung.Die 3. Auflage umfasst besonders Formeln und Scores in Bezug auf klinischen Nutzen und Einordnung. Ein Standardwerk für alle, die nach exaktem Wissen suchen und mit dem kritisch kranken Patienten arbeiten.Vor allem in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie kommen Formeln und Scores täglich zum Einsatz. Beispielsweise wenn es um die Beurteilung des Patientenstatus, die Berechnung von spezifischen Therapieparametern und Dosierungen oder die Auswahl und Einstellung von Instrumenten und Geräten geht.Dieses einmalige Handbuch präsentiert nahezu alle Formeln und Scores für dieses breite AINS-Fachgebiet und liefert neben Informationen zur exakten Berechnung auch Hintergrundinformationen zum Gebrauch und zur klinischen Relevanz der Formeln. Dazu gehören auch Berechnungsbeispiele, Einschätzungen zur Aussagekraft sowie Hinweise auf die Erstbeschreibung.Die 3. Auflage umfasst besonders Formeln und Scores in Bezug auf klinischen Nutzen und Einordnung. Ein Standardwerk für alle, die nach exaktem Wissen suchen und mit dem kritisch kranken Patienten arbeiten.

      Formeln und Scores in Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
    • 2013

      Wie in keinem anderen Fachgebiet kommen in der Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie tagtäglich Formeln und Scores bei der Beurteilung des Patientenstatus, zur Berechnung von spezifischen Therapieparametern und Dosierungen oder zur Auswahl und Einstellung von Instrumenten und Geräten zum Einsatz. Dieses einmalige Handbuch präsentiert nahezu alle Formeln und Scores für dieses breite AINS-Fachgebiet und liefert neben Informationen zur exakten Berechnung auch Hintergrundinformationen zum Gebrauch und zur klinischen Relevanz der Formeln. Dazu gehören auch Berechnungsbeispiele, Einschätzungen zur Aussagekraft sowie Hinweise auf die Erstbeschreibung. Die 2. Auflage wurde um zahlreiche neue Einträge erweitert, viele Formeln oder Scores sind in Bezug auf klinischen Nutzen und Einordnung aktualisiert worden: Eine wahre Fundgrube und ein einmaliges Nachschlagewerk, wenn exaktes Wissen gefragt ist. Außerdem ist es eine spannende Lektüre für alle, die mit kritisch kranken Patienten arbeiten.

      Formeln und Scores in Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
    • 2011

      Notfallmedizin kompakt

      • 133bladzijden
      • 5 uur lezen

      Machen Sie sich fit für den Notfall! Der perfekte Überblick über die Notfallmedizin - von der Organisation bis hin zum konkreten Vorgehen bei speziellen Notfällen. Übersichtlich strukturiert, verständlich und praxisnah. Optimal anschaulich durch zahlreiche klinische Abbildungen und Grafiken. Das Leitsymptom-Kapitel hilft Ihnen dabei, der Notfall-Ursache auf die Spur zu kommen. EinBlick-Kästen zu Beginn eines Kapitels fassen die wichtigsten Inhalte prägnant und übersichtlich zusammen - für eine schnelle Orientierung und Wiederholung. Mit interessanten Quiz-Fällen und Praxisfragen können Sie überprüfen, ob Ihr Wissen ausreichend „praxistauglich“ ist. Neu in der 2. Auflage: Vollständig überarbeitet und erweitert. Neue Inhalte zu speziellen Notfällen, z. B. zur Anaphylaxie. Zahlreiche neue Abbildungen. Arzneimittelliste mit den wichtigsten Notfallmedikamenten. Kompakt: Ideal für den schnellen Überblick über ein Thema. Alles, was wichtig ist - übersichtlich strukturiert und verständlich zusammengefasst. In kleine Einheiten aufgeteilt und damit perfekt zum Lernen. Mit klinischen Fällen und Quiz-Fragen - nah dran am Patienten!

      Notfallmedizin kompakt
    • 2007
    • 2007