Rechte und Pflichten kennen und so Haftungsrisiken effektiv vermeiden. GmbH-Geschäftsführer sind mit umfangreichen Pflichten konfrontiert, die im GmbH-Recht verankert sind. Verletzungen und Verstöße können auch die persönliche Haftung nach sich ziehen. Um in der Fülle der täglichen Entscheidungen haftungsgefährdendes Handeln rechtzeitig zu vermeiden, muss ein GmbH-Geschäftsführer das GmbH-Recht kennen. Dieses Buch gewährt einen systematischen und zugleich praxisorientierten Überblick über das GmbH-Recht. Insbesondere werden die für GmbH-Geschäftsführer zentralen Bestimmungen und die Gefahren von Haftungen hervorgehoben. Die 2. Auflage berücksichtigt bereits die die Änderungen durch das AbgÄndG 2014, das mit 1. März 2014 in Kraft getreten ist.
Werner Borns Boeken


Geschäftsführer einer GmbH sind mit umfangreichen Pflichten konfrontiert, deren Verletzung jeweils auch persönliche Haftung der Geschäftsführer nach sich ziehen können. Wesentliche Pflichten sind dem GmbH-Recht zu entnehmen. Es gilt für GmbH-Geschäftsführer so weit Kenntnis des GmbH-Rechts zu haben, dass sie in der Fülle der täglichen Entscheidungen haftungsgefährdetes Handeln rechtzeitig erkennen können. Das Buch gewährt einen systematischen praxisorientierten Überblick über das GmbH-Recht, in dem die für GmbH-Geschäftsführer wesentlichen Bestimmungen und die Gefahren von Haftungen hervorgehoben sind.