Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Barbara Kupfer Bucher

    Das nichtstreitige Verwaltungsverfahren nach dem ATSG und seine Auswirkungen auf das AVIG
    Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung
    Fokus Arbeitslosenversicherung
    Rechtsprechung des Bundesgerichts zum AVIG
    • Nach wie vor ist die Rechtsprechung des Bundesgerichts im Bereich der Arbeitslosenversicherung wesentlich, um diesen Zweig des Sozialversicherungsrechts richtig einordnen und korrekt und sinnvoll umsetzen zu können. Deshalb wird in der vorliegenden fünften, gänzlich überarbeiteten Auflage die wichtigste anwendbare und neue Rechtsprechung des Bundesgerichts zusammengefasst. Im vorliegenden Band sind weit mehr als 1000 Bundesgerichtsentscheide verarbeitet, mehr als 300 davon sind neu. Die Publikation ist in erster Linie für die Praxis bestimmt. Die Gesetzesartikel sind in den Textteil integriert. Auf die Verordnungsartikel, die im Anhang abgedruckt sind, wird im Textteil verwiesen. Angaben zu Literaturstellen und ein völlig überarbeitetes Sachregister erhöhen den praktischen Nutzen der Judikatursammlung.

      Rechtsprechung des Bundesgerichts zum AVIG
    • In diesem Kompendium zu den Kernthemen des Arbeitslosenversicherungsrechts werden 17 ausgesuchte Spezialbegriffe und Themen aus der Arbeitslosenversicherung vertieft behandelt. So ausführlich, dass möglichst alle wesentlichen Aspekte aufgezeigt werden und so kurz, dass man sich rasch einen umfassenden Überblick verschaffen kann. Das soll Mitarbeitenden in Arbeitsämtern, arbeitslosen Personen, Personen in juristischer Ausbildung, Sozialversicherungsgerichten, Beratenden in sozialen Berufen, Fachanwälten und allen interessierten Personen bei der praktischen Umsetzung des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AVIG) helfen. Die über 20-jährige Tätigkeit der Autorin auf dem Gebiet der Arbeitslosenversicherung macht es möglich, die Themen mit dem entsprechenden Fokus darzustellen.

      Fokus Arbeitslosenversicherung
    • Nach wie vor ist die Rechtsprechung des Bundesgerichts im Bereich der Arbeitslosenversicherung wichtig, beispielsweise zur Frage der selbstverschuldeten Arbeitslosigkeit oder zur Einstellung in der Anspruchsberechtigung. Deshalb wird in der vorliegenden vierten, gänzlich überarbeiteten Auflage die wichtigste anwendbare und neue Rechtsprechung des Bundesgerichts zusammengefasst. Im vorliegenden Band sind weit mehr als 1000 Bundesgerichtsentscheide verarbeitet, mehr als 300 davon sind neu. Die Publikation ist in erster Linie für die Praxis bestimmt. Die Gesetzesartikel sind in den Textteil integriert. Auf die Verordnungsartikel, die im Anhang abgedruckt sind, wird im Textteil verwiesen. Angaben zu Literaturstellen, die sich kritisch mit einzelnen Artikeln oder Themenbereichen befassen, erhöhen den praktischen Nutzen der Judikatursammlung.

      Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung