Wandern einmal anders: Nicht in luftige Bergeshöhen geht die Reise, sondern mitten hinein in die Zivilisation, in die Dörfer, Alpenstädte und entlang der großen Routen. Dorthin, wo gebaut wird, wo bemerkenswerte zeitgenössische Architektur entstanden ist und wo auch alte Baudenkmäler stehen.Für solches Besichtigungswandern ist Graubünden eine ideale Gegend, denn hier sind in den letzten dreißig Jahren dank Gion A.Caminada, Valerio Olgiati, Jürg Conzett und vielen anderen wegweisende Häuser und Brücken entstanden.Die Wanderungen führen außerdem zu fast allen Bauten des Pritzker-Preisträgers Peter Zumthor, von seinen frühen und unbekannten Arbeiten in der Val Lumnezia über die Kapellevon Sogn Benedetg, die Therme Vals bis zu seinen neuen Holzhäusern in Vals. Himmelsleiter und Felsentherme führt auf 13 mehrtägigen Wanderungen zur Baukultur der Alpen und bietet eine umfassende Darstellung der zeitgenössischen Architektur Graubündens mit Bildern, Plänen und Texten.
Rene Hornung Boeken



Das vorliegende Buch handelt den aktuellen Wissensstand der Diagnostik und Behandlung von primären Mammakarzinomen ab. Dazu finden sich beispielsweise Beiträge über - Abklärung von Mammabefunden mittels moderner Bildgebung und Histologie - Parameter zur Prognose sowie zum erwarteten Ansprechen auf die geplante Therapie - chirurgische Möglichkeiten der Primäroperation - Wertigkeit und Entwicklung der Sentinel-Lymph-knotenbiopsie - adjuvante und neoadjuvante Systemtherapie - Antikörper-basierte Behandlung (sog. Immuntherapie) - endokrine Therapie - adjuvante Radiotherapie - Diagnose und Behandlung von Nebenwirkungen - Psychoonkologie - spezielle Gruppen von Patientinnen - Brustkrebs und Lifestyle Dem Autorenteam ist es gelungen, mit diesem Buch einen Beitrag zur effektiven und sinnvollen Behandlung von Patientinnen mit neu entdeckten Mammakarzinomen zu leisten.