Leben im Altersheim oder zu Hause? Pflege durch Angehörige oder Profis? Der neue Beobachter-Ratgeber enthält alle Informationen, die es braucht, um die richtigen Entscheide zu treffen. 1,3 Millionen Menschen in der Schweiz sind betagt — und diese Zahl wird in den nächsten Jahren ansteigen. Die meisten möchten möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen und das Leben auf gute Weise selber meistern. Das Buch zeigt, was es braucht, damit dieser Wunsch in Erfüllung geht — etwa bauliche Anpassungen, bewusste Lebensgestaltung, regelmässige Unterstützung. Und es beschreibt die Alternativen zum eigenen Zuhause: Alterswohngemeinschaft, Pflegewohngruppe, Heim oder Seniorenresidenz. Was, wenn man alleine nicht mehr zurechtkommt? Die Autorin nennt die ganze Palette von Entlastungsangeboten in der Schweiz und geht auf die Situation von pflegenden Angehörigen ein: auf Überforderung, neue Rollenverteilung, Pflegevertrag. Und auch die Finanzierung kommt zur Sprache: Wie teuer wird das Pflegeheim? Was bringt die neue Pflegefinanzierung? Wer hat Anspruch auf Hilflosenentschädigung? Dieser Ratgeber hilft, sich das nötige Wissen anzueignen und selbstbestimmt zu handeln.
Kathrin Stäheli Haas Boeken


Der Beobachter bringt einen Mutmacher für alle, die selbstbestimmt wohnen und leben wollen. Der Ratgeber hilft, die eigenen Bedürfnisse zu erkunden und die stimmigste Wohnform zu finden. Die meisten Menschen möchten Ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen. Und sie tun es auch. Nur 8 Prozent der über 64-jährigen Menschen in der Schweiz leben in einem Heim. Wie das Leben im eigenen Haushalt leichter geht, zeigt der neue Beobachter-Ratgeber. Wie kann man möglichst lange für sich selber sorgen? Wie lässt sich die Wohnung altersgerecht anpassen? Wo findet man Informationen und Hilfe? Wohnen mit Dienstleistungen, Seniorenresidenz, Pflegewohngruppen sind Alternativen zum Leben im Privathaushalt und im Altersheim. Diese neue Wohnformen werden im Ratgeber beleuchtet. Wer einen Schritt weiter geht und sich einen Übertritt ins Heim überlegt, findet hier alle wichtigen Informationen: Vorbereitung, Finanzierung, Eingewöhnung und Leben im Altersheim.