Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kerstin Lange

    Stromschwimmer
    Rebenfluch
    Blutworschtblues
    Pfälzisch kriminelle Weihnacht
    Schattenspiel in Moll
    THCA synthase from Cannabis sativa L. - a biocatalyst for the production of cannabinoids
    • Die vorliegende Arbeit untersucht das Potenzial und den zellfreien Einsatz der FAD-abhängigen Oxidase Δ9-Tetrahydrocannabinolsäure Synthase (THCAS), einem Enzym aus dem Sekundärmetabolismus der Cannabis sativa L. THCAS katalysiert die Bildung einer intramolekularen C-C Bindung von Cannabigerolsäure (CBGA) zu Δ9-Tetrahydrocannabinolsäure (THCA), wobei Sauerstoff als Elektronenakzeptor fungiert. Pichia pastoris erwies sich als vorteilhafter Wirtsstamm für die funktionale Genexpression im Vergleich zu Escherichia coli, wo die Produktion des Enzyms in inaktiven Inklusionskörpern resultierte. Im Gegensatz dazu konnten aus dem Überstand von P. pastoris zwei aktive Enzymkonformationen isoliert werden, mithilfe eines einfachen Isolationsprotokolls aus Dialyse und Kationenaustauschchromatographie. Die Produktivität der THCAS wurde durch die Kinetik und die physikalisch-chemischen Eigenschaften der Reaktanden beeinflusst, konnte jedoch durch Optimierung der Substratlöslichkeit und Proteinkonzentration verzehnfacht werden. Besonders vorteilhaft war die Etablierung eines Zweiphasensystems mit Hexan. Eine quantitative Prozessevaluierung zeigte, dass die erzielte Produktivität und Produktkonzentration von THCA mit industriellen Prozessen zur Herstellung von Feinchemikalien vergleichbar ist. Diese Arbeit legt die Grundlage für die zellfreie biokatalytische Produktion komplexer und hydrophober Spezialitäten wie THCA im Gramm-Maßstab.

      THCA synthase from Cannabis sativa L. - a biocatalyst for the production of cannabinoids
    • Volontär Konstantin Degen bereitet sich auf ein Interview mit dem zurückgezogen lebenden Pianisten Eugen Hausmann vor, der kurz nach seiner Rückkehr nach Neuss vergiftet aufgefunden wird. Konstantin recherchiert und stößt auf ein Netz aus Lügen und Vertuschungen, das auch seinen verstorbenen Vater betrifft, während ein zweiter Mord geschieht.

      Schattenspiel in Moll
    • Die Pfalz ist für ihre heimeligen Weihnachtsmärkte bekannt. Doch selbst zwischen Glühwein- und Gutselstand geht es nicht nur friedlich und besinnlich zu. Nicht zu reden von den mysteriösen Gestalten im Wingert, den sehr eigenwilligen, weil lebensverkürzenden Geschenkideen und den durchaus originellen Methoden zum Entsorgen unliebsamer Geschäftspartner. Genießen Sie die Advents- und Weihnachtszeit mit launigen, skurrilen, nachdenklichen und immer unterhaltsamen Geschichten aus der Pfalz.

      Pfälzisch kriminelle Weihnacht
    • Blutworschtblues

      Pfalz - Krimis & Rezepte

      5,0(1)Tarief

      Neben Keschde, Blutworscht und Saumagen besticht die Pfalz durch traumhafte Landschaften, idyllische Städtchen, illustre Weinfeste und verwunschene Weinberge. Die Pfälzer sind freundlich, weltoffen und hilfsbereit — so scheint es zumindest. Doch hinter den Kulissen? Da treiben fiese Machos, bösartige Nachbarn und listige Auftragskiller ihr Unwesen. Das glauben Sie nicht? Dann folgen Sie den hier versammelten bekannten Krimiautoren aus der Region auf ihrer kriminellen Erlebnistour durch die Pfalz. Wir wünschen Ihnen ein mörderisch spannendes Lesevergnügen und guten Appetit!

      Blutworschtblues
    • Ein Überfall auf einen Aachener Juwelier und eine erschossene Frau in Nideggen halten die Polizei in Atem. Sie vermutet, dass es sich dabei um dieselben Täter handelt, tappt aber auf der Suche nach ihnen im Dunkeln. Wohnmobilcamper und Hobbydetektiv Christof Maria Breuckmann kann seine Neugier wieder einmal nicht im Zaum halten und beginnt herumzuschnüffeln. Es dauert nicht lange, bis er mitten in einer Familientragödie steckt, an deren Anfang ein Pfälzer Winzer steht. Dass diese Tragödie mit tödlichen Folgen bis in die Eifel nachhallt, erfährt Christof bald am eigenen Leib.

      Rebenfluch
    • Eine junge Frau sucht nach ihren Wurzeln. Ein Kommissar sehnt den Ruhestand herbei. Der Suizid einer ehemaligen Leistungssportlerin am Leipziger Völkerschlachtdenkmal und der Tod eines stadtbekannten Arztes führen beide zusammen. Hat ein Todesengel seine Finger im Spiel? Oder hängt alles mit der mysteriösen Vergangenheit der Selbstmörderin zusammen? Kommissar Staufenberg stellt sich seinem letzten Fall und muss die wichtigste Entscheidung seines Lebens treffen.

      Stromschwimmer
    • Bei einer Elwedritsche-Jagd im Speyrer Domgarten trifft Kriminaloberrat Ferdinand Weber a. D. auf einen ehemaligen Kollegen aus der Polizeischule. Die Freude über das Wiedersehen wird jedoch jäh getrübt, als in der Nacht Webers Nachbarin überfallen und erstochen wird. Wenig später wird eine zweite Frau getötet, und Weber geht eigenen Spuren nach - denn er befürchtet, dass sein Freund tiefer in den Fall verstrickt ist, als für ihn gut sein kann...

      Riesling und ein Mord
    • Anderssichtig

      Eine Frage der Perspektive

      • 120bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die Texte in diesem Buch bieten eine Sammlung schöner, zärtlicher und humorvoller Beobachtungen des Alltags. Ergänzt werden sie durch Fotos, die alltägliche Motive aus einem neuen, ungewöhnlichen Blickwinkel zeigen. Diese Kombination aus Worten und Bildern lädt dazu ein, die gewohnte Perspektive zu hinterfragen und die Schönheit des Alltäglichen neu zu entdecken.

      Anderssichtig
    • Engpassorientierte Analyse der Ver- und Entsorgungslogistik von Steinkohlekraftwerken

      Unter besonderer Beachtung der maritimen Logistik

      • 300bladzijden
      • 11 uur lezen

      Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung von Supply Chain Designs für Steinkohlekraftwerke unter Berücksichtigung energiewirtschaftlicher Rahmenbedingungen und infrastruktureller Engpässe. Angesichts der erwarteten Zunahme von Importströmen aus Übersee wird der Fokus auf globale, verkehrsträgerübergreifende Transportketten gelegt. Es werden Modelle zur intermodalen Engpassermittlung bestehender Trasseninfrastrukturen sowie zur Gestaltung der Umschlaginfrastrukturen und Verkehrsträger in der Kraftwerkslogistik entwickelt, um die logistische Versorgungssicherheit zu verbessern.

      Engpassorientierte Analyse der Ver- und Entsorgungslogistik von Steinkohlekraftwerken
    • Die Sehnsucht, die bleibt

      • 447bladzijden
      • 16 uur lezen

      Der Roman von Kerstin Lange erzählt von einem facettenreichen Leben, das zwischen den Städten Wien und Lissabon spielt. Die Protagonistin erlebt emotionale Höhen und Tiefen, während sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt und neue Wege sucht. Die atmosphärischen Beschreibungen der beiden Städte verleihen der Geschichte eine besondere Tiefe und laden die Leser ein, die kulturellen Unterschiede und persönlichen Beziehungen zu erkunden. Themen wie Liebe, Verlust und Selbstfindung stehen im Mittelpunkt und machen das Werk zu einer berührenden Lektüre.

      Die Sehnsucht, die bleibt