Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Thorsten Geier

    Schildkrötensuppe war gestern
    Schildkröten 2019
    Freigehege für Europäische Landschildkröten
    Schildkröten-Jahreskalender 2022
    gedichte - gefühle beim wort genommen
    Mediterranean Tortoises: Gentle Creatures in Hard Shells
    • Mediterranean Tortoises: Gentle Creatures in Hard Shells

      A Naturalistic Guide to Housing, Nutrition and Hibernation

      This comprehensive guide for tortoise enthusiasts offers over 175 pages of practical advice on naturalistic husbandry for Mediterranean tortoises. It covers topics such as optimal nutrition, care for hatchlings, hibernation, and breeding, complemented by over 200 photographs. Aimed at engaging both adults and children, it serves as a foundational resource for various tortoise species.

      Mediterranean Tortoises: Gentle Creatures in Hard Shells
    • Der Kalender umfasst zahlreiche Schildkrötenarten. Die faszinierenden Tieraufnahmen stammen von Fotograf Benny Trapp. Es erwartet Sie eine Foto- Auswahl von Europäischen Landschildkröten. Der Kalender hat das Format Din-A-4 quer, und ist mit einer Spiralbindung versehen. Jedes Kalenderblatt/jeder Monat zeigt jeweils eine Schildkröte.

      Schildkröten 2019
    • Willkommen zu einer faszinierenden Entdeckungsreise in die Welt der (Europäischen) Landschildkröte! Die Landschildkröte ist ein wahres Wunder der Natur. Sie hat Jahrmillionen überdauert und dabei eine Fülle interessanter Eigenschaften entwickelt. Aber wie gut kennst du sie wirklich? Wie lebt sie? Was frisst sie? Viele spannende Fragen werden in diesem Buch aufgegriffen und beantwortet. Mia Carlo und Thorsten Geier haben dieses kreative Buch rund um das Thema Landschildkröte erschaffen. Für die jungen Entdecker gibt es spannende Rätsel und Ausmalbilder, die spielerisch Wissen über diese erstaunlichen Tiere vermitteln. Erwachsene und Jugendliche finden tiefergehende Informationen und Herausforderungen, auch in Form von Rätseln, die das Verständnis für Schildkröten erweitern. Eine besondere Entdeckungsreise für gemeinsame Lernmomente und kreativen Spaß, welche für die ganze Familie geeignet ist.

      Faszination Schildkröte - das besondere Rätsel-, Mal- und Wissensbuch
    • Bei der Haltung von Landschildkröten nimmt die Ernährung einen sehr wichtigen Stellenwert ein. Durch eine gezielte Auswahl von unbedenklichen Futterpflanzen können wir den Gesundheitszustand maßgeblich beeinflussen und somit für eine ausgewogene Ernährung unserer Tiere sorgen. Als anerkannter Fachmann und erfolgreicher Autor zahlreicher Schildkrötenbücher möchte Ihnen Thorsten Geier alle gärtnerischen Belange auf verständliche Art und Weise näher bringen. Dieser Ratgeber richtet sich sowohl an Einsteiger in der Schildkrötenhaltung, als auch an bereits langjährige Halter. Es erwarten Sie in diesem ausführlichen Ratgeber detaillierte, klar und übersichtlich dargestellte Informationen zur artgerechten Ernährung und selbstständigen Futteraufnahme im Gehege. Zahlreiche Anleitungen, Tipps und Tricks zur erfolgreichen Pflanzenzucht sowie über 65 hervorragend geeignete und abwechslungsreiche Futterpflanzen werden in diesem Buch aufgeführt. Darüber hinaus gibt es Informationen über das Fressverhalten in der Natur, über die naturnahe Haltung im Garten sowie über giftige oder ungeeignete Pflanzen. Zahlreiche Fotos und Bilderstrecken dokumentieren alle notwendigen Schritte zur erfolgreichen Pflanzenzucht, damit jeder Schildkrötenhalter im Garten auch ohne den „grünen Daumen“ wertvolles und gutes Futter anbauen kann.

      Der Schildkröten-Gärtner
    • Für den Schildkrötenfreund eine Herausforderung, für seine Lieblinge eine Notwendigkeit: die alljährliche Winterstarre. Dieser Ratgeber richtet sich sowohl an Leser, die dazu Basisinformationen suchen, als auch an bereits versierte Halter. Sie erhalten klar und übersichtlich dargestellte Informationen zur grundsätzlichen Bedeutung der Winterstarre für die Arten und deren Gesundheit. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich zudem mit der naturnahen Haltung im Freigehege, die bereits als Voraussetzung für eine erfolgreiche Überwinterung zählt. Die Winterstarre-Vorbereitung, Durchführung und Beendigung der Überwinterung, einschließlich damit zusammenhängender Probleme und Irrtümer werden detailliert beschrieben. Dazu gibt es wichtige Informationen von Tierarzt Frank Mittenzwei, eine Monatsübersicht zur Winterstarre und viele hilfreiche Abbildungen.

      Winterstarre bei Europäischen Landschildkröten
    • Schildkröten sind echte „Sympathie-Träger“, die Menschen auf ganz besondere Weise und meist ein Leben lang in ihren Bann ziehen. Eigentlich bedeutet der Umgang mit Schildkröten mehr als ein Hobby – es ist eine Passion. Das wird mir durch meine intensiven Kontakte zu vielen Schildkrötenhaltern und -interessierten immer wieder aufs Neue bewusst. Entsprechend der Konzeption des Kleintierverlags, dem die Unterstützung naturnaher Haltung am Herzen liegt, sehen Sie Schildkröten in ihrem natürlichen Habitat und aus sehr interessanten Perspektiven. Erfreuen Sie sich daran, vor allem auch an den Abbildungen vieler inzwischen leider seltener Arten. Für mich stellt dieser Bildband ein ganz besonderes Projekt dar. Er belegt: Viele Schildkrötenarten, darunter auch solche, die vom Aussterben bedroht sind, konnten inzwischen nachgezüchtet werden. Das wiederum zeigt den Erfolg, der mit einer artgerechten Haltung möglich ist – ganz im Sinne des Natur- und Artenschutzes, der uns als Schildkrötenfreunde das wichtigste Anliegen ist. Mit den verkauften Bildbänden werden ausgewählte Schildkröten-Projekte unterstützt. Diese sind auf der Verlagshomepage zu sehen (www.kleintierverlag.de). Lassen Sie sich von Meeresschildkröten, Riesenschildkröten, Wasser- und Sumpfschildkröten und Landschildkröten begeistern! Ihr Thorsten Geier

      Faszination Schildkröten