Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Karl Josef Binz

    Gerichtskostengesetz, Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz
    Gerichtskostengesetz, Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen, Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz
    Gerichtskostengesetz, Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen, Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz und weitere kostenrechtliche Vorschriften
    Praxiskommentar zum JVEG
    • Das am 01.08.2013 in Kraft getretene Zweite Kostenrechtsmodernisierungsgesetz hat die Vorschriften und Kostenregelungen des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG) angepasst. Diese Änderungen betreffen auch Dolmetscher und Übersetzer im Justizbereich. Der vorliegende Praxiskommentar zum JVEG basiert auf dem 2014 im Verlag C. H. BECK veröffentlichten Werk von Binz/Dörndorfer/Petzold/Zimmermann und enthält den vollständigen Text des JVEG sowie die Kommentierung von Karl Josef Binz. Diese Kommentierung ist besonders relevant für Dolmetscher und Übersetzer, da der Autor nicht nur als Richter, sondern auch als allgemein beeidigter Verhandlungsdolmetscher und öffentlich bestellter Übersetzer für Griechisch tätig ist. Im Schlussteil sind Musterdokumente des BDÜ beigefügt, die als praktische Hilfestellung für die im Geltungsbereich des JVEG auftretenden Belange dienen. Karl Josef Binz war von 1977 bis zu seinem Ruhestand 2013 Richter im Bezirk des Oberlandesgerichts Stuttgart mit Schwerpunkten im Familien-, Zivil-, Wohnungseigentums-, Register- und Betreuungsrecht. Zudem leitete er verschiedene Amtsgerichte, zuletzt das Amtsgericht Tübingen, und ist seit 1974 als allgemein beeidigter Verhandlungsdolmetscher und öffentlich bestellter Urkundenübersetzer für die griechische Sprache aktiv.

      Praxiskommentar zum JVEG
    • Zum Werk Das Werk bietet in der bewährten Tradition der gelben Kommentare eine überarbeitete Kommentierung des GKG, des FamGKG und des JVEG. Der Kommentar ermöglicht insbesondere durch seine Kompaktheit das schnelle Auffinden der gesuchten Norm, die er - unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung - präzise und detailliert darstellt. Der Kommentar ist nicht nur für die entsprechenden Stellen bei Gericht unentbehrlich, sondern auch für den Rechtsanwalt, der die Verfahrenskosten prognostizieren und überprüfen muss. Das FamGKG mit seinem Kostenverzeichnis regelt die Kosten u. a. in Familiensachen, also z. B. bei Scheidung, Umgangsrecht, Versorgungsausgleich, Unterhalt und Zugewinnausgleich. Die Kommentierung des JVEG informiert Sachverständige, Dolmetscher, Übersetzer, ehrenamtliche Richter und Zeugen über die ihnen zustehenden Entschädigungen. Vorteile auf einen Blick - klare Strukturen - übersichtliche Darstellung - mit allen aktuellen Änderungen Zur Neuauflage Die Neuauflage geht u. a. detailliert auf die zahlreichen Änderungen durch das 2. KostMoG ein. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Rechtspfleger, Bezirksrevisoren, Bürovorsteher, Familienrechtler, Sachverständige, Dolmetscher, Übersetzer, ehrenamtliche Richter und Zeugen.

      Gerichtskostengesetz, Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen, Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz und weitere kostenrechtliche Vorschriften