Nach einem chronologischen Überblick über Geschichte, Kunst und Kultur werden die Orte und Landschaften der Toskana in 10 Kapiteln mit Sehenswürdigkeiten und Stadtrundgängen beschrieben. Dazu reisepraktische Informationen mit Angaben zu Hotels und Restaurants, kleine Stadtpläne und herausnehmbare Reisekarte
Kerstin Becker Boeken






Die Erzählung beleuchtet die persönlichen Herausforderungen und Lebenslektionen des Autors. Im Fokus steht die Botschaft, niemals aufzugeben und sich selbst treu zu bleiben, selbst in schwierigen Zeiten. Die Familie spielt eine zentrale Rolle als Rückhalt und Unterstützung, wenn man im Leben strauchelt. Diese reflektierten Erfahrungen laden dazu ein, optimistisch in die Zukunft zu blicken und die Bedeutung von Zusammenhalt und Resilienz zu erkennen.
Kerstin Beckers Gedichte glühen aus dem Dunkel. Sie erzählen vom Vergehen, dem Seelenlaich, vom Leben zwischen den Systemen, von Gestrandeten, einem wir, das durch die Erinnerungen wildert, den Asseln auf der Spur und andern kleinen Wundern am Rand der ausgezehrten Äcker. Schmerzlich schön sind diese kunstvoll rhythmisierten Verse, die das Tragische, die Wunden nicht scheuen – weil es der Preis für einfach alles ist. Ein Preis, ohne den diese Gedichte nicht zu haben sind.
Kanuwandern
Planen · Ausrüsten · Unterwegs
Wer auf einem Schulwandertag oder bei einem Betriebsausflug schon einmal für ein paar Stunden die Welt aus der Kanuperspektive erleben konnte und nun Blut geleckt hat - packen Sie Ihr Zelt und Ihre Badehose ein und begeben Sie sich auf große Fahrt! Das Outdoorhandbuch unterstützt Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Traumtour: von der Auswahl des passenden Bootes und Paddelreviers über grundlegende Paddelschläge, Campingausrüstung, Naturverträglichkeit bis zum Manövrieren in der Schleuse. Egal ob Wochenendausflug oder mehrwöchige Wandertour, Kajak oder Kanadier, Doppelpaddel oder Stechpaddel, blutiger Anfänger oder ambitionierter Amateur - mit diesem Ratgeber sind Sie bestens gerüstet.
Niemals zuvor war Neele in der großen Stadt mit den vielen bunten Lichtern. Zusammen mit Oma Holly und Teddy Lincoln wird sie die Weihnachtszeit in New York City verbringen – und diese tolle Stadt hält so manches Abenteuer für alle bereit.
Kerstin Becker erinnert uns daran, woher wir kommen – weniger im Sinne einer geografischen Heimat als vielmehr im sinne von Herkunft. ihre kraftvollen Gedichte nehmen uns mit in die Wälder und auf die Äcker, unter die Tische der erwachsenen, in Speisekammern, Molkereien, Dachböden und Kohlenkeller, unter die gestärkten Federbetten der Großeltern, kurz: an all die Orte, an denen Kinder Welt verinnerlichen. Was uns am tiefsten prägt, steht in keiner Biografie. Es ist vielmehr das, was wir schmecken, fühlen, riechen, sehen und hören. das, was uns Schmerzen bereitet. Und das, was uns Lust bereitet. in Beckers Gedichten verwischen die Grenzen zwischen Mensch und Tier, Härte und Liebe, modernen und vormodernen Zeiten. »Biestmilch« verschmilzt das erleben dreier Nachkriegsgenerationen zu einem ungeheuerlichen poetischen Sittengemälde.
hast du nicht wir sind am Meer geschrien und Möwenaugen überall stehn junge fasernackte Verse an jedem Halm der unsre Beine traf (Auszug aus dem Titelgedicht)