Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Margarete Blank Mathieu

    Kuo skiriasi mergaitės ir berniukai
    Jungen im Kindergarten
    Kleiner Unterschied - große Folgen?
    • Mit dem Eintritt in den Kindergarten entwickeln Kinder ein Bewusstsein für ihr Geschlecht und die damit verbundenen Rollen. Bis zur Einschulung haben sie ein Verständnis dafür, welche Erwartungen an Jungen und Mädchen geknüpft sind. In dieser Phase spielt der Kindergarten eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Geschlechtsidentität, neben der Familie. Erzieherinnen sind gefordert, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, um das individuelle Wissen der Kinder über Geschlechter zu erweitern. Das Buch regt zur Reflexion an: Welche Bilderbücher werden angeboten? Werden Jungen und Mädchen gleichermaßen ermutigt, mit Puppen zu spielen und handwerkliche Tätigkeiten auszuüben? Werden Mädchen bevorzugt um Hilfe beim Aufräumen gebeten? Wie wird die Einbindung der Eltern gestaltet? Margarete Blank-Mathieu bietet umfassende Informationen zur kindlichen Entwicklung, gibt praktische Hinweise für die Arbeit in Kindertagesstätten und zeigt Wege auf, wie eine geschlechtsoffene und demokratische Erziehung im Kindergarten umgesetzt werden kann. Die Autorin, Dr. Margarete Blank-Mathieu, arbeitet freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung und hat eine Dissertation über die Entwicklung der Geschlechtsidentität bei Vorschulkindern verfasst.

      Kleiner Unterschied - große Folgen?
    • „Das Buch liefert Denkanstöße und zeigt praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten sowie konkrete sozialpädagogische Lösungsansätze für das ErzieherInnen-Team im Umgang mit den Kindern bzw. Erziehungsberechtigten. Blank-Mathieu “ermöglicht eine freie Sicht auf die unterschiedlichen, geschlechtsspezifischen Erlebens- und Verhaltensweisen von Jungen und Mädchen„. (Welt des Kindes)“

      Jungen im Kindergarten