Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse und umfassende Betrachtung eines spezifischen Themas, das sowohl historische als auch moderne Perspektiven einbezieht. Es beleuchtet zentrale Aspekte und Herausforderungen, die mit dem Thema verbunden sind, und bietet fundierte Einblicke sowie unterschiedliche Sichtweisen. Die Autorin oder der Autor nutzt eine Vielzahl von Quellen und Beispielen, um die Argumentation zu untermauern und den Leser zum Nachdenken anzuregen. Dabei wird ein klarer und nachvollziehbarer Schreibstil gepflegt, der sowohl Fachleute als auch interessierte Laien anspricht.
Michael Terhaag Boeken
28 april 1971




Dieser Ratgeber vermittelt Unternehmern wie Privatanwendern alles Notwendige und Wissenswerte, um Ärger in der virtuellen Welt zu vermeiden. Ob eBay-Auktion, E-Mail-Marketing oder fremder Website-Inhalt: Dank zahlreicher Praxisbeispiele, sofort einsetzbarer Musterformulierungen sowie verblüffender Experten-Tipps und -Tricks zum Thema Online-Recht bleiben Sie im World Wide Web zuverlässig von bösen Überraschungen verschont.