Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Aarti Singh

    Internationale und nationale Perspektive der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz
    Manuelle Müllabfuhr: Mängel und Herausforderungen
    Epitaxial Sm-Co thin films
    Freedom of Speech and Expression with Reference to National Security
    • Focusing on the complexities of freedom of speech and expression, this book explores various rights, including fundamental, human, and legal rights, while addressing the limitations imposed by national interests. It serves as a valuable resource for students, researchers, and professionals in law and social sciences, connecting theoretical concepts to contemporary societal issues. The text examines the justification of anti-national movements and emphasizes the importance of national security, highlighting the delicate balance between individual rights and societal duties.

      Freedom of Speech and Expression with Reference to National Security
    • Manuelle Müllabfuhr: Mängel und Herausforderungen

      Unmenschliche Praxis der manuellen Müllabfuhr

      • 80bladzijden
      • 3 uur lezen

      Die unmenschliche Praxis der manuellen Ackerbauarbeit und der Beseitigung von Exkrementen wird in diesem Buch umfassend untersucht. Es beleuchtet die gesellschaftlichen Strukturen, die diese Arbeit als schmutzig und umweltschädlich stigmatisieren, und zeigt auf, wie sie vor allem von einer als "unberührbar" angesehenen Unterkaste der Dalits ausgeführt wird. Die historische Entwicklung dieser Praktiken sowie die damit verbundenen Menschenrechtsverletzungen werden kritisch analysiert, um auf die gravierenden Mängel und Herausforderungen hinzuweisen, die mit dieser Form der Arbeit verbunden sind.

      Manuelle Müllabfuhr: Mängel und Herausforderungen
    • Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz wird als ernsthafte Bedrohung für das Wohlbefinden und die Gleichstellung der Geschlechter betrachtet. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über internationale und nationale Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung dieses Problems. Es beleuchtet die Rolle von Regierungen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen sowie Nichtregierungsorganisationen und stellt bewährte Praktiken vor. Zudem wird die Entwicklung der Maßnahmen seit den 1970er Jahren thematisiert, wobei sexuelle Belästigung als Teil der Geschlechterdiskriminierung und Gewalt gegen Frauen eingeordnet wird. Zielgruppen sind Juristen sowie die breite Öffentlichkeit.

      Internationale und nationale Perspektive der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz