Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Dina Brandt

    Der deutsche Zukunftsroman 1918 - 1945
    Mit Qualität Organisationen entwickeln
    • Mit Qualität Organisationen entwickeln

      Wandel meistern mit Qualitätsmanagement und agilen Methoden

      • 304bladzijden
      • 11 uur lezen

      In einer schnelllebigen Welt bietet das Buch praxisnahe Ansätze und Strategien, um persönliche und berufliche Fähigkeiten zu verbessern. Es beleuchtet die Bedeutung von Resilienz, lebenslangem Lernen und Anpassungsfähigkeit, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein. Durch inspirierende Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen wird der Leser motiviert, seine Potenziale zu entfalten und aktiv an seiner Entwicklung zu arbeiten. Die Verbindung von Theorie und Praxis macht es zu einem wertvollen Begleiter für alle, die ihre Zukunft proaktiv gestalten möchten.

      Mit Qualität Organisationen entwickeln
    • Atomzertrümmerung, Raketen, Wunderwaffen–mit diesen Mitteln erhofften sich die Autoren der deutschen Zukunftsromane in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht nur Deutschland, sondern auch die ganze Welt zu retten. Pate stand die Technokratiebewegung, die zwar einerseits mit Gewalt die Interessen Deutschlands und der weißen Rasse durchsetzen, aber andererseits jegliche politischen und ökonomischen Zwänge abschaffen wollte. Die Nationalsozialisten betrachteten die Technokraten mit Skepsis und diese konnten wiederum mit deren Antisemitismus und Führergedanken nicht viel anfangen. Aufgrund der Ausgestaltung des deutschen Buchmarkts im ‚Dritten Reich‘, die der Unterhaltungsliteratur relativ viel Spielraum ließ, konnten die Zukunftsromane jedoch ihre Traditionen aus der Weimarer Zeit ungeachtet der politischen Lage fortführen und weiterentwickeln. Dies ist das Ergebnis der Untersuchung, die sich als allgemeine Beschreibung der gattungstypischen Szenarien und Handlungsebenen versteht. Mit Hilfe dieser Typologie kann die Studie im Gegensatz zur bisherigen Forschung belegen, dass der deutsche Zukunftsroman sich durchaus eine gewisse Eigenständigkeit gegenüber den Nationalsozialisten bewahrte. So richtete er sich in einer Nische ein, die den Grundstein zur deutschen Science Fiction der Nachkriegszeit bildete.

      Der deutsche Zukunftsroman 1918 - 1945