Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Hendrik Rubbeling

    Nachhaltiges Produzieren in der Biotechnologie
    Taekkyon - Wie Wasser und Wind
    Nachhaltiges Produzieren in der Biotechnologie
    • Nachhaltiges Produzieren in der Biotechnologie

      Softwaregestützte Prozessbewertung durch Sabento

      • 100bladzijden
      • 4 uur lezen

      Im Fokus steht die Integration von Nachhaltigkeit in die Biotechnologie, wobei ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt werden. Das Buch präsentiert einen ganzheitlichen Ansatz, der die Software Umbertö, ein betriebliches Umweltinformationssystem, für die spezifischen Anforderungen der Biotechnologie anpasst. Ein benutzerfreundliches Interface wurde im Rahmen des Projekts Bio­BeN entwickelt, aus dem die Software Sabentö hervorgegangen ist. Die Veröffentlichung richtet sich an Fachleute und Interessierte im biotechnologischen Sektor.

      Nachhaltiges Produzieren in der Biotechnologie
    • In den letzten Jahren rückte das Thema „Nachhaltigkeit“ in zunehmendem Maße in den Blickpunkt der meisten Gesellschaften dieses Planeten und in das Bewusstsein ihrer Industrien. Die Zeiten, in denen produzierende Betriebe ausschließlich auf ihren kurzfristigen ökonomischen Erfolg ausgerichtet waren und dabei ökologisch und sozial gewissenlos vorgingen, sind – zumindest in Deutschland – vorbei. Zunehmend wird neben Ökonomie und Ökologie auch die soziale Dimension in nachhaltiges Denken integriert. Das Anliegen dieses Buches ist es, diesen ganzheitlichen Ansatz in die Zukunftstechnologie „Biotechnologie“ zu übertragen. Dabei wird ein informationstechnologischer Ansatz verfolgt, indem die Software „Umberto“ (ein so genanntes betriebliches Umweltinformationssystem (BUIS)) auf die besonderen Bedürfnisse der Biotechnologie angepasst wird. Weiterhin wurde im Rahmen des Projekts „BioBeN“, in dem diese Arbeit entstand, darauf geachtet, mit einem assistentengestützten System ein äußerst benutzerfreundliches User-Interface zu entwickeln. Die Ergebnisse dieses Projekts mündeten in der Software „Sabento“, die seit 2006 erhältlich ist. Dieses Buch richtet sich an alle im biotechnologischen Bereich Tätigen sowie alle Interessierten hinsichtlich der Thematik.

      Nachhaltiges Produzieren in der Biotechnologie