Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Andrea Jörg

    Wasser
    Wirtschaftsfaktor Öl
    Lebensmittelverarbeitung im Haushalt
    "Effizient in die Zukunft - Erneuerbare Energien im Haushalt"
    Einführung in das Risikomanagement
    Techniktrends in der Küche  - Innovation, Intelligenz, Intuition
    • Was ist „Foodwaste“, welche neuen Haltbarmachungmethoden gibt es und gelingt Speisenplanung nachhaltig? Diese Fragen beantworten neue Kapitel in der zweiten, überarbeiteten Auflage dieses Lehrbuchs. 28 neue Abbildungen illustrieren darin Neuerungen bei Kühl- und Gefriergeräten bis hin zu aktuellen Daten zur Marktsättigung von Spülmaschinen. Kurze Einleitungstexte am Anfang jedes Kapitels ordnen die Inhalte in größere Zusammenhänge ein und zeigen auf, worum es im Einzelnen geht. Der aid infodienst und die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft (dgh) veröffentlichen damit ein aktuelles und übersichtliches Handbuch für Lehrende, Studierende, Beratungskräfte sowie Ingenieure und Anwender.

      Lebensmittelverarbeitung im Haushalt
    • Wasser

      • 134bladzijden
      • 5 uur lezen

      Inhaltsverzeichnis1 Einleitung 1.1 Wasservorkommen 1.2 Wasserverfügbarkeit 1.3 Wasserstress 1.4 Zugang zu sauberem Trinkwasser 1.5 Wassernutzung 2 China 2.1 Wasserverfügbarkeit 2.2 Wasserqualität 2.3 Wasserverbrauch 2.4 Fazit 3 Indien 3.1 Wasserverfügbarkeit 3.2 Wasserqualität 3.3 Wasserverbrauch 3.4 Fazit 4 Naher Osten 4.1 Wasserverfügbarkeit 4.2 Jordan 4.3 Nil 4.4 Euphrat und Tigris 5 Nordamerika 5.1 Ogallala-Aquifer 5.2 Lake Mead 6 Sub-Sahara-Afrika 6.1 Wasserverfügbarkeit 6.2 Zugang zu sauberem Trinkwasser 6.3 Zugang zu Sanitäranlagen 7 Megastädte

      Wasser