Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Dieter Schnocks

    Was unsere Träume sagen wollen
    Mit C. G. Jung sich selbst verstehen
    Ist Gott ein Symbol?
    • Ist Gott ein Symbol?

      Mit C. G. Jung Spiritualität tiefenpsychologisch verstehen

      Die massenhafte Abkehr von den institutionellen Kirchen zeigt: Religion hat für zunehmend mehr Menschen ausgedient. Doch gleichzeitig beginnt für viele eine Suche nach spirituellen Erfahrungen, die zu den religiösen Vorstellungen anderer Kulturen oder esoterischen Strömungen führen kann. C. G. Jung nähert sich dem Thema Religion mit seiner Tiefenpsychologie und entwickelt einen verstehenden Zugang. Die Vorstellungen, Bilder und religiösen Rituale der verschiedenen Religionen und des einzelnen Menschen werden mit dem Zugang seiner Symbolpsychologie verstanden. Bekanntlich ist die Symbolsprache die Sprache unserer Seele. Sie selbsterfahrend zu verstehen ist der psychologische Weg zu den göttlichen Quellen im eigenen Selbst.

      Ist Gott ein Symbol?
    • Through the concept of individuation, C. G. Jung's analytical psychology offers a solidly based and timely approach to engaging with what constitutes the fulfilment of one=s own personality on an individual path through life. The book introduces the foundations of analytical psychology and provides readers with a kind of checklist of eight insight tasks with which they can explore the dimensions of their own individuation and implement impulses in a meaningful way. The conceptual world of C. G. Jung is presented at a high specialist level but at the same time clearly, with many examples drawn from everyday life.

      Mit C. G. Jung sich selbst verstehen
    • Woher kommen die rätselhaften Botschaften der Träume? Welche Bedeutung haben sie für unser Leben? Oft nehmen sie zu wesentlichen Lebens- und Schicksalsthemen Stellung. Der Tiefenpsychologe Dieter Schnocks führt in ihre Sprache und Welt ein - mit einem Leitfaden zum Umgang mit den eigenen Träumen.

      Was unsere Träume sagen wollen