Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Susanne Herrmann

    Selbstbestimmt arbeiten
    Vogel Werkbuch
    Auszeiten für die Seele - 33 Orte in und um Berlin
    Der Verbraucherkreditvertrag
    Businessplan für die Eröffnung eines Restaurants
    Filetieren einer Forelle Müllerin am Tisch des Gastes (Unterweisung Hotelfachfachmann / -frau)
    • Der Unterweisungsplan bietet eine strukturierte Anleitung zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung im Gastgewerbe. Er ist speziell für Fachbereiche der Gastronomie, Hotellerie und Tourismus konzipiert und zeichnet sich durch eine hohe Bewertung von 94 Punkten aus. Die detaillierte Ausarbeitung unterstützt Ausbilder dabei, effektive Lehrmethoden und -inhalte zu entwickeln, um angehende Fachkräfte optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.

      Filetieren einer Forelle Müllerin am Tisch des Gastes (Unterweisung Hotelfachfachmann / -frau)
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind 2 Frauen im Alter von 28 und 25 Jahren. Wir, das sind: *** mit Ausbildung als - gelernte Restaurantfachfrau - IHK Betriebswirtabschluss an der Wirtschaftsfachschule für Hotellerie und Gastronomie in Berlin einschließlich Ausbildereignungsprüfung - Bachelor of Arts an der TFH Wildau *** mit Ausbildung als - gelernte Bürokauffrau - Bachelor of Arts an der TFH Wildau Wir haben schon längere Zeit den Wunsch, kreativ und igenverantwortlich im gastronomischen Bereich zu arbeiten. Wir überlegten, mit welcher marktfähigen Idee wir uns in Berlin etablieren könnten. Bei einem Urlaub in Österreich stießen wir auf ein Erlebnisrestaurant, welches dem Monopoly Spiel ähnelte und dort sehr erfolgreich betrieben wurde. Recherchen im Internet und persönliche Erkundigungen über die Berliner Gastronomie ergaben, dass es ein solches Restaurant wie dieses bisher in Berlin nicht gibt. Die Idee war geboren und wir entschlossen uns, diese Idee - Eröffnung eines Monopoly Restaurants in Berlin - in die Wirklichkeit umzusetzen.

      Businessplan für die Eröffnung eines Restaurants
    • Ob eine Erkundungstour im Natur Park Südgelände, mit allen Sinnen den Botanischen Garten genießen oder ein Spaziergang an einem der vielen Seen im Berliner Umland – nachweislich genügen bereits 30 Minuten im Grünen, um das Stresslevel effektiv zu senken. „Auszeiten für die Seele“ stellt Naturplätze vor der Haustür vor, die auf schönen Wegen erreichbar sind und zum Kraftfinden und Herunterkommen einladen. Jede Auszeit macht vertrauter mit den kleinen und großen Wundern der heimischen Tier- und Pflanzenwelt, bereitet Vergnügen, schärft den Blick und spendet neue Energie. Dazu: Entspannungsübungen und Tier- und Pflanzenporträts zum Vor- und Nachlesen. Mit einem Vorwort und wissenschaftlicher Expertise begleitet von Dr. Gisela Immich des Lehrstuhls für Public Health und Versorgungsforschung der LMU München.

      Auszeiten für die Seele - 33 Orte in und um Berlin
    • In der ersten Erweiterung des Vogel Werkbuches dreht sich alles darum, wie man Bildungsprozesse bei 0-3 jährigen Kindern optimal begleiten kann: Die zweijährige Veronika hantiert fasziniert mit Gewichten und einer Waage. Auf eine sinnliche, spielerische Art darf sie die Ausdrücke schwer, leicht oder Gewicht begreifen. Eine Erzieherin unterstützt sie dabei, indem sie anregt nicht nur Gewichte sondern vielleicht eine Puppe, ein Auto oder einen Baustein zu wiegen. Weitere Lerngeschichten gehen auf alle Bereiche des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes ein. Sieht man durch die richtige „Lernbrille“, lernen auch schon unter 3-Jährige Mathematik, Sprache oder Sport. Eine praktische Checkliste am Ende des Buches hilft dabei, an alle Punkte zu denken, die eine gute Betreuung für unter 3-Jährige ausmachen. Die optimale Ergänzung zu unserem Vogel Werkbuch - Materialsammlung für ErzieherInnen nach dem Bildungsplan (Bestell-Nr. 39285). Aus dem Inhalt: - Einleitung - Wie sich Kleinkinder bilden - Die Rolle der Elementarpädagogin - Transitionen - Wie Bildungsprozesse in der Praxis ermöglicht werden können - Werteorientiert und verantwortungsvoll handelnde Kinder - Sprach- und medienkompetente Kinder - Fragende und forschende Kinder - Künstlerisch aktive Kinder - Starke Kinder - Checkliste: Was ist bei der Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren zu bedenken? - Literaturverzeichnis

      Vogel Werkbuch
    • Ein glückliches und zufriedenes Arbeitsleben scheint oft in unerreichbarer Ferne zu liegen, dabei kann es mit einer gewissen Entschlossenheit mit einfachen Mitteln erreicht werden. Dieser Band liefert Bausteine und Methoden, wie Sie mit mehr Freude, größerer Selbstmotivation und Selbstbestimmung Ihren Arbeitsalltag gestalten können. Highlights - Kompakt, praxisbezogen und theoretisch fundiert - Ideen für ein aktives und erfülltes Arbeitsleben - Mit vielen Tipps, Beispielen und Übungen

      Selbstbestimmt arbeiten