Whether you are an ardent follower of this fascinating artist, or just
learning about her life and work, this lively volume offers an in-depth
portrait of Niki de Saint Phalle's world, turbulent life and extraordinary
art.
What better way to learn about art than to create your own masterpiece alongside another, find hidden details that add to an understanding of the artwork, read fascinating stories about how the piece came to be created, or take an entertaining quiz that leads to a deeper appreciation of the technique and theme. Modeled after Prestel’s successful A Year in Art series, this beautifully produced activity book introduces children to many of the world’s greatest artworks—ranging from African masks to European paintings and modern art. Hands-on projects are sure to spark children’s imaginations while imparting important knowledge that will serve them well as they grow older. The book is perfect for all kinds of drawing and the exquisite reproductions will impress kids of all ages. Whether used at home or in a classroom, this engaging and enriching book will delight children, their parents, and teachers with its endless opportunities to create and learn about art.
On canvas and in person--Salvador Dali's weird, captivating and complicated world. It is hard to tell what is more Dali's brilliant, hallucinatory art or the eccentric life he led. This book considers both the works and the man. Dali's penchant for self-promotion; his partnership with his wife and muse, Gala; and his contentious relationship with artists of the Surrealist movement are examined alongside vibrant reproductions of some of the most dazzling paintings of the twentieth century. The book also explores Dali's rich legacy, which includes brilliant works in virtually all forms of media. The result is a true marriage of life and art, and an insightful look into the mysteries of fame and creative genius.
Kunst ist an jedem Tag ein Geschenk • Ein Jahr voller Bilder, Rätsel, Spiele und Vergnügen • Neuausgabe des bereits über 21 000-mal verkauften Erfolgstitels • Eines dieser Bücher, das Erwachsene eigentlich für sich selbst kaufen … 365 Tage hat das Jahr und die Kunst noch viel mehr Seiten: Für jeden Tag ist eine Seite gestaltet, auf der Kinder ein Bild, quer durch alle Epochen und Stile der Kunstgeschichte, kennenlernen und dazu kleine Aufgaben lösen. Mal gibt es einen Ausmalbogen, mal eine Geschichte zu erfinden, mal ist das eigene Bild gefragt. Scharfe Augen finden Bildausschnitte und clevere Kids ganz sicher Antworten auf die vertracktesten Fragen. So vielseitig wie die Kunst, spricht dieses Mitmachbuch die unterschiedlichsten Fähigkeiten von Kindern an und gibt Kunst einen festen Platz im Alltag.
Kunst-Malbücher verbinden die Freude am Ausmalen mit bekannten Meisterwerken. Kinder werden ermutigt, kreativ mit Farben umzugehen und belohnen ihre Ideen mit außergewöhnlichen Bildern.
1994 hat das Institut für Rechtsvereinheitlichung UNIDROIT ein neues Regelungswerk herausgebracht, die «Principles of international commercial contracts». Die «Grundsätze» bestehen aus vielen allgemeinen und einigen detaillierten Regelungen. Damit die UNIDROIT-Principles trotz auftretender Lücken ihr Ziel, Handelsverträge möglichst umfassend zu regeln, erreichen können, wurde eine Regelung zur Lückenergänzung aufgenommen. Im ersten Teil dieser Arbeit wird darauf eingegangen, wann eine Lücke anzunehmen ist, was als allgemeiner Grundsatz angewendet werden kann, welche Methoden der Grundsatzherleitung für die UNIDROIT-Principles sinnvoll sind und welche Kriterien an die grundsätzliche Bestimmung einer externen, nicht durch Art. 1.6 II ergänzbaren Lücke angelegt werden können. Im zweiten Teil werden die theoretischen Grundlagen des ersten Teils am Beispiel der Rückgewährschuldverhältnisse, postvertraglichen Pflichten und objektiven Beweislast dargestellt.