Aktien, Immobilien, Anleihen, Leben im Luxus – wer träumt nicht von finanzieller Unabhängigkeit? Doch leider versuchen es die wenigsten mit einer konsequenten und langfristig angelegten Strategie. Stattdessen wird nur allzu gern ein Konsumkredit aufgenommen, Lotto gespielt oder alles auf eine Karte gesetzt. Viel zu oft kommen dabei die alles entscheidenden Faktoren viel zu kurz: Information, Wissen, Disziplin. Wieland Staud räumt auf mit den beliebtesten Irrtümern, wie man am besten zu Geld kommen kann. Unterhaltsam erklärt er, warum Bankberater nun mal keine Beamten, sondern Verkäufer, Anleihen besser als Aktien sind, welche Fallen sich hinter vermeintlich risikoarmen Geldanlagen verbergen und wie der Finanzmarkt tatsächlich funktioniert. Ein Muss für alle, die ihre Geldangelegenheiten selbst in die Hand nehmen wollen.
Wieland Staud Boeken



Die Börse schreibt ihre eigenen Geschichten. Hier werden Tragödien beweint und Triumphe überschwänglich gefeiert. Einer, der das Parkett aus dem Effeff kennt und selbst schon alle Höhen und Tiefen erlebt hat, ist der Börsianer Wieland Staud.In seinem Buch "Stauds wahre Börsengeschichten" lässt er den Leser an seinen reichhaltigen Erfahrungsschatz teilhaben. Dabei offenbart der Autor seine gravierendsten Fauxpas im Börsenzirkus, gibt dem Leser aber auch einen Lösungsweg an die Wie er hätte reagieren müssen, wenn er mehr Erfahrung gehabt hätte. Der Leser erhält tiefe Einblicke in das tägliche Börsengeschehen.
Wieland Staud, Chef der auf Technische Analyse spezialisierten Firma Staud Research, gehört heute zu den renommiertesten Technische Analysten Deutschlands. Unterhaltsam und zugleich hoch informativ, mit einem Schuss Behavioral Finance, führt Staud den Leser in die Welt der Technsichen Analyse ein. Dabei zeigt er Fallstricke auf und Fehler, die ihm selbst in seiner langjährigen Tätigkeit unterlaufen sind. Staud belegt eindrucksvoll, dass Technische Analyse nichts in hohen Lüften Schwebendes, völlig dem Erdboden Entrücktes ist, sondern ein Fachgebiet im bodenständigen, erprobten, robusten Methoden für die Prognose der Bewegungen an den Finanzmärkten.