Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Anja Zeller

    München to go
    Kleines Hanau-ABC
    Kleines Bozen-ABC
    Hamburg to go
    Die Heilige Anna Selbdritt in Italien
    Little Hanau ABC
    • Little Hanau ABC

      English Edition

      Welcome to Hanau, the sixth largest city in the state of Hesse, a pearl alongside the shores of the river Main, a place worth visiting. Discover the birthplace of the Brothers Grimm and scene of the first French style baroque palace ever built on the right bank of the Rhine. Enjoy the idyllic spa in its original condition built in the 18th Century by Hereditary Wilhelm IX, later Elector Wilhelm I of Hesse-Kassel, as a retreat for himself and his subjects. Hanau made (architectural) history before that though: Calvinist refugees founded Neu-Hanau around the year 1600 and created checkered streets. Particularly worth seeing: the Walloon-Dutch Congregation simultaneum mixtum. Art historian Anja Zeller presents the most beautiful places in Hanau and its most interesting personalities, many of which wonderfully pictured by photographer Doris Schneider.

      Little Hanau ABC
    • Die Heilige Anna Selbdritt in Italien

      Geschichte und Funktion einer Ikonographie

      • 92bladzijden
      • 4 uur lezen

      Die Arbeit untersucht die Ikonografie der Heiligen Anna Selbdritt, die im Hochmittelalter entstand und die Großmutter Christi, ihre Tochter Maria und den Enkelsohn darstellt. Sie beleuchtet das wachsende Interesse an Jesu irdischer Abstammung und der weiblichen Linie in einer patriarchalen Religion. Während im nordalpinen Raum zahlreiche Darstellungen dieser Thematik im 15. und 16. Jahrhundert entstanden, blieb die Verehrung der Heiligen Anna in Italien regional begrenzt und entwickelte sich oft zur Sacra Conversazione. Die Rolle Annas als zentrale Figur in der Heiligen Sippe wird dabei besonders hervorgehoben.

      Die Heilige Anna Selbdritt in Italien
    • Seit jeher ist Bozen Mittlerin zwischen dem Norden und dem Süden, was sich in den Baustilen, der Zweisprachigkeit und in der Küche niedergeschlagen hat: Palmen wachsen neben Buchenwäldern, der Espresso wird zum Apfelstrudel gereicht, giotteske Malerei und gotisches Maßwerk zieren die vielen Klöster und Kirchen. Schon im 12. Jh. trafen sich hier die Tuchhändler aus Venedig und Augsburg. Man sprach Italienisch genauso wie Deutsch und baute die berühmte Laubengasse als Lager und Wohnraum. Am Obstmarkt hat Goethe das Licht des Südens erblickt und sich bei der Weiterreise an den Rebgärten erfreut. Wein wurde hier bereits vor den Römern kultiviert. Stets im Blick: die Dolomiten, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Die Rosengartengruppe überstrahlt die Stadt am Abend in leuchtendem Rot.

      Kleines Bozen-ABC
    • Hanau, sechstgrößte Stadt Hessens und Perle an Main und Kinzig, ist eine Reise wert. Es gilt die Geburtsstadt der Brüder Grimm zu entdecken mit dem ersten rechtsrheinischen Barockschloss nach französischem Vorbild und dem verträumten Kleinod einer im Originalzustand des 18. Jahrhunderts erhaltenen Kurbadanlage. Erbprinz Wilhelm IX., späterer Kurfürst Wilhelm I. von Hessen-Kassel, hat sie als Rückzugsort für sich selbst und seine Untertanen anlegen lassen. Schon zuvor hat Hanau (Bau-)Geschichte geschrieben: Um 1600 gründeten calvinistische Glaubensflüchtlinge Neu-Hanau und legten die Straßenzüge schachbrettartig an. Besonders sehenswert: die wallonisch-niederländische Doppelkirche. Die Kunsthistorikerin Anja Zeller stellt die schönsten Hanauer Orte und die interessantesten Persönlichkeiten vor.

      Kleines Hanau-ABC
    • Eintauchen, München intensiv erleben, die Geheimnisse der Stadt ergründen, Geschichte im Rhythmus der Stadt kennenlernen. Einfach aufklappen und losgehen. Die einfache Handhabung der blauen, kompakten Stadtführer, Faltkarten und eindrucksvolle Fotos sorgen dafür, dass die Besichtigungstour sofort beginnen kann. Mit geführten Spaziergängen zum entspannten Entdecken der Stadt und unverzichtbaren Reisetipps für einen rundum gelungenen Aufenthalt in der Großstadt. Lernen Sie München zu Fuß auf 18 Rundgängen durch die interessantesten Stadtviertel kennen. Entdecken Sie die Stadt mit sechs praktischen Karten zum Ausklappen: klassische Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps, Museen, Shopping, Restaurants, Clubs und Cafés.

      München to go
    • Eintauchen, Frankfurt intensiv erleben, die Geheimnisse der Stadt ergründen, Geschichte im Rhythmus der Stadt kennenlernen. Einfach aufklappen und losgehen. Die einfache Handhabung der blauen, kompakten Stadtführer, Faltkarten und eindrucksvolle Fotos sorgen dafür, dass die Besichtigungstour sofort beginnen kann. Mit geführten Spaziergängen zum entspannten Entdecken der Stadt und unverzichtbaren Reisetipps für einen rundum gelungenen Aufenthalt in der Großstad. Lernen Sie Frankfurt zu Fuß auf 18 Rundgängen durch die interessantesten Stadtviertel kennen. Entdecken Sie die Mainmetropole mit sechs praktischen Karten zum Ausklappen: klassische Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps, Museen, Shopping, Restaurants, Clubs und Cafés.

      Frankfurt to go
    • Das Buch präsentiert unbekanntes Hintergrundwissen für 45 Plätze, Orte und Gebäude. Ein Mosaik der Münchner Stadtgeschichte. Kennen Sie schon Münchens einzigartiges Schwimmbad aus dem 18. Jahrhundert? Und können Sie sich vorstellen, dass der Hubertusbrunnen in den Fünfzigerjahren umgezogen ist? Wissen Sie, wo der Buddenbrooks-Bär zu bewundern ist, wo sich Lenin versteckte und wo die Turmfalken brüten? Wissen Sie, wo man klösterliche Abgeschiedenheit in Münchens Zentrum finden kann und wo selbst die Einkehr in ein Klohäusl lohnt? Die Hintergründe dieser verblüffenden wie vergnügsamen Geschichten wurden zusammengestellt von Anja Zeller, der ersten Adresse für Stadtwanderungen durch die Bayerische Metropole. Reichhaltig bebildert und mit Übersichtskarte zum einfachen Auffinden der einzelnen Anlaufpunkte.

      Alles, was Sie noch nicht über München wussten