Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ralf Walkenhorst

    Umsatzsteuer
    Fallsammlung Umsatzsteuer
    Umsatzsteuer 2014/2015
    Umsatzsteuer-Praxis
    Steuerberater-Prüfungsklausuren
    Wichtige Steuerrichtlinien
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Wichtige Steuerrichtlinien
    • Sichern Sie sich zusätzliche Sicherheit für Ihre Prüfung! Überprüfen Sie Ihr Fachwissen mithilfe der Originalklausuren und trainieren Sie gleichzeitig bewährte Techniken des Klausurenschreibens. So gehen Sie bestens vorbereitet in Ihre Prüfung! Anhand von Originalklausuren aus den Jahren 2014 und 2012, jeweils fortgeschrieben auf die für die Prüfung 2023 relevante Rechtslage trainieren Sie die Prüfungstechniken und gewinnen Sicherheit für das Steuerberaterexamen. Denn neben solidem Fachwissen ist die prüfungstechnische Souveränität (Herangehensweise, Zeiteinteilung, Aufbau und Struktur der Lösung) das A und O für ein Bestehen der Steuerberaterprüfung. Das Durcharbeiten der fortgeschriebenen Klausuren gibt Ihnen Aufschluss über den Aufbau sowie die Prüfungsanforderungen und -schwerpunkte. Erfahrungsgemäß wird bei der Abfassung von Examensklausuren auf Sachverhalte älterer Klausuren zurückgegriffen, so dass die Bearbeitung solcher Klausuren in Ihrem Vorbereitungsprogramm nicht fehlen sollte. Inhaltsverzeichnis: Steuerberaterprüfung 2014/2023. Prüfungsaufgabe aus dem Verfahrensrecht und anderen Steuerrechtsgebieten. Lösung der Prüfungsaufgabe aus dem Verfahrensrecht und anderen Steuerrechtsgebieten. Steuerberaterprüfung. Prüfungsaufgabe aus dem Gebiet der Ertragsteuern. Lösungshinweise zur Prüfungsaufgabe aus dem Gebiet der Ertragsteuern Steuerberaterprüfung. Prüfungsaufgabe aus dem Gebiet der Buchführung und des Bilanzwesens. Lösung zur Prüfungsaufgabe aus dem Gebiet der Buchführung und des Bilanzwesens. Steuerberaterprüfung 2012/2023. Prüfungsaufgabe aus dem Verfahrensrecht und anderen Steuerrechtsgebieten. Lösung der Prüfungsaufgabe aus dem Verfahrensrecht und anderen Steuerrechtsgebieten. Steuerberaterprüfung. Prüfungsaufgabe aus dem Gebiet der Ertragsteuern. Lösungshinweise zur Prüfungsaufgabe aus dem Gebiet der Ertragsteuern Steuerberaterprüfung. Prüfungsaufgabe aus dem Gebiet der Buchführung und des Bilanzwesens. Lösung zur Prüfungsaufgabe aus dem Gebiet der Buchführung und des Bilanzwesens.

      Steuerberater-Prüfungsklausuren
    • Geballtes Umsatzsteuer-Fachwissen auf über 1.000 Seiten plus CD-ROM: Über 100 Schlagworte von A wie Anlagegold bis Z wie Zuschuss in einheitlicher Struktur mit Praxisfällen, Hinweisen und Arbeitshilfen Interaktive Checklisten als Falllöser für ausgewählte umsatzsteuerliche Sachverhalte Umfassende Rechtsprechungsdatenbank zum Umsatzsteuerrecht

      Umsatzsteuer-Praxis
    • Übungsfälle lösen, Prüfungssicherheit im Umsatzsteuerrecht gewinnen! Durch das Üben an praxis- und prüfungsnahen Fällen bereiten Sie sich optimal auf die Prüfung zum Steuerberater, Steuerfachwirt oder Diplom-Finanzwirt vor. Denn nur durch die wiederholte Anwendung des Gelernten erlangen Sie die für die Prüfungssituation notwendige fachliche und methodische Sicherheit. Mit dieser Fallsammlung trainieren Sie, umsatzsteuerliche Sachverhalte richtig zu erkennen und das Umsatzsteuerrecht korrekt anzuwenden. Durch die selbständige Bearbeitung der 127 Fälle, unter anderem zu Steuerbarkeit, Steuerbefreiungen, Bemessungsgrundlage, Vorsteuerabzug und Berichtigung des Vorsteuerabzugs, überprüfen und festigen Sie das in der Prüfung von Ihnen verlangte Wissen. Lösungen und Berechnungsbeispiele unterstützen Sie dabei. Rechtsstand dieser Fallsammlung ist der 1. 1. 2012.

      Fallsammlung Umsatzsteuer
    • Der Band ist verständlich und einfach geschrieben, enthält eine Einführung mit Text, Beispielen, Grafiken und Tabellen. Am Ende des Bandes wird es Kontrollfragen in Multiple Choice Form geben. Die Autoren sind ausschließlich Autoren aus der Steuer und Studium, da die gesamte Reihe unter der Markenführung von Steuer und Studium steht.

      Umsatzsteuer
    • Umsatzsteuer für die Praxis – Grundlagen, Detailfragen, Handlungsempfehlungen. Das Umsatzsteuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Neue Gesetze sowie die Flut von BFH- und EuGH-Entscheidungen machen es dem Praktiker immer schwerer, sich zurechtzufinden. Dazu kommt die ständige Anpassung an die Vorgaben des europäischen Umsatzsteuerrechts. Dieses grundlegende Handbuch stellt die äußerst komplizierte Thematik aktuell und ausführlich dar. Es bietet Ihnen einen schnellen Zugang zu konkreten Fragestellungen der Umsatzsteuer. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, sich in einzelne Teilbereiche des Umsatzsteuerrechts detailliert einzuarbeiten oder Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Der Aufbau des Handbuches orientiert sich am umsatzsteuerlichen Prüfungsschema und ermöglicht Ihnen somit auch, sich in die Grundlagen der Umsatzsteuer systematisch zu erarbeiten. Das tief gegliederte Inhalts- und das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtern Ihnen die gezielte Recherche. Weiterführende Literaturhinweise, zahlreiche Beispiele und dezidierte Handlungsempfehlungen unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung.

      Praktikerhandbuch Umsatzsteuer
    • Ein optimal gehaltener Kurzvortrag ist der beste Einstieg in die mündliche Prüfung! Dieses bewährte Trainingsbuch zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wie Sie ein Thema richtig aufbereiten und mit welchen Techniken und Tricks Sie Ihren Kurzvortrag überzeugend gestalten. Der erste Eindruck zählt! Obwohl der Kurzvortrag nur 1/7 der mündlichen Prüfung ausmacht, ist er psychologisch gesehen der wichtigste Teil. Ein gelungener Kurzvortrag zum Start der Prüfung schafft bei den Prüfern eine positive Einstellung und gibt Ihnen die nötige Sicherheit. Mit der 19. Auflage dieses bewährten "Trainers" gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihren Kurzvortrag. So trainieren Sie unter anderem die effiziente Zeiteinteilung und die richtige Gewichtung der einzelnen Aspekte. 88 exemplarische Kurzvorträge zu Themen aus Ertragsteuer-, Handels-/Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht sowie zu anderen Rechtsthemen helfen Ihnen dabei, sich auf die verschiedenen Themengebiete gut vorzubereiten. Bewusst wurde dabei auf das Ausformulieren der Kurzvorträge verzichtet, um das freie Sprechen zu forcieren. Inhaltsverzeichnis: - Ertragsteuern - Handelsrecht/Bilanzsteuerrecht - Umsatzsteuer - Verfahrensrecht - Sonstige Rechtsthemen

      Der optimale Kurzvortrag