Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Hermann Nothnagel

    Deze auteur richt zich op de gedetailleerde verkenning van de menselijke psyche en de impliciete betekenissen in interpersoonlijke communicatie. Hun stijl is precies, vaak met een subtiele toets van ironie en filosofische diepgang die de lezer aanzet tot reflectie. Door middel van hun werken onderzoeken ze universele thema's van het menselijk bestaan, relaties en de zoektocht naar betekenis in de moderne wereld. Hun schrijven biedt een intellectueel stimulerende lectuur voor degenen die nuance en een dieper begrip van de menselijke natuur waarderen.

    Über die Lokalisation der Gehirnkrankheiten
    Specielle Pathologie und Therapie
    Beiträge zur Physiologie und Pathologie des Darmes
    Topische Diagnostik der Gehirnkrankheiten - eine klinische Studie
    Handbuch Der Krankheiten Des Nervensystems I, Volume 11, Part 1
    A Treatise on Materia Medica Including Therapeutics and Toxicology
    • This comprehensive guide to materia medica covers the pharmacological properties of various substances commonly used in medical practice. The book includes a discussion of the therapeutic effects of drugs, as well as their potential toxicity and adverse effects. A must-have reference for anyone involved in the field of medicine.

      A Treatise on Materia Medica Including Therapeutics and Toxicology
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Handbuch Der Krankheiten Des Nervensystems I, Volume 11, Part 1
    • Die klinische Studie zur topischen Diagnostik von Gehirnkrankheiten bietet einen detaillierten Einblick in die medizinische Praxis des 19. Jahrhunderts. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1879 ermöglicht es, historische Diagnosetechniken und deren Anwendung bei neurologischen Erkrankungen zu erforschen. Das Werk ist eine wertvolle Ressource für Medizinhistoriker und Fachleute, die sich mit der Entwicklung der neurologischen Diagnostik auseinandersetzen möchten.

      Topische Diagnostik der Gehirnkrankheiten - eine klinische Studie
    • Der Band bietet eine umfassende Sammlung von Beiträgen zur Physiologie und Pathologie des Darmes, die ursprünglich 1884 veröffentlicht wurden. Er enthält wertvolle Erkenntnisse und wissenschaftliche Analysen, die auch heute noch von Bedeutung sind. Der Nachdruck bewahrt die Originalinhalte und ermöglicht einen Einblick in die medizinische Forschung des 19. Jahrhunderts, insbesondere in Bezug auf die Funktionsweise und Erkrankungen des Darms.

      Beiträge zur Physiologie und Pathologie des Darmes
    • Specielle Pathologie und Therapie

      • 136bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die vorliegende Ausgabe von Specielle Pathologie und Therapie ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895. Sie bietet einen tiefen Einblick in die medizinische Pathologie und Therapie des späten 19. Jahrhunderts und dient als wertvolle Ressource für Historiker und Mediziner, die sich mit der Entwicklung der medizinischen Wissenschaft beschäftigen. Die detailreiche Darstellung der Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden spiegelt das damalige Wissen und die Ansätze der Medizin wider.

      Specielle Pathologie und Therapie
    • Die Untersuchung behandelt die Lokalisation von Gehirnkrankheiten und bietet einen tiefen Einblick in die medizinischen Erkenntnisse des 19. Jahrhunderts. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1887 ermöglicht es, die historischen Ansätze und Theorien zur Diagnose und Behandlung neurologischer Erkrankungen zu verstehen. Die Arbeit ist von historischem Wert und zeigt die Entwicklung der Neurologie sowie die damaligen wissenschaftlichen Methoden und Denkweisen auf.

      Über die Lokalisation der Gehirnkrankheiten
    • Spezielle Pathologie und Therapie

      • 664bladzijden
      • 24 uur lezen

      Der unveränderte Nachdruck von 1895 bietet eine umfassende Betrachtung der speziellen Pathologie und Therapie. Das Buch beleuchtet verschiedene Krankheitsbilder und deren Behandlungsmethoden aus der Perspektive der medizinischen Erkenntnisse des 19. Jahrhunderts. Es richtet sich an Fachleute und Interessierte der historischen Medizin und gewährt Einblicke in die damaligen Ansätze der Diagnostik und Therapie.

      Spezielle Pathologie und Therapie
    • Spezielle Pathologie und Therapie

      Die lokalen Erkrankungen der Harnblase - die Krankheiten der Prostata - die Störungen der Geschlechtsfunktionen des Mannes

      • 752bladzijden
      • 27 uur lezen

      Der Band behandelt umfassend die lokalen Erkrankungen der Harnblase, die Krankheiten der Prostata sowie die Störungen der männlichen Geschlechtsfunktionen. Er bietet detaillierte Informationen und therapeutische Ansätze, die auf dem medizinischen Wissen des späten 19. Jahrhunderts basieren. Durch den unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1895 wird der historische Kontext der medizinischen Praktiken und Theorien dieser Zeit deutlich, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Historiker und Mediziner macht.

      Spezielle Pathologie und Therapie
    • Der Internist Hermann Nothnagel (1841-1905) erlangte insbesondere für seine Arbeiten zu Physiologie und Pathologie des Nervensystems und des Darms Berühmtheit. Er galt zudem als großer Diagnostiker, der als erster die Bedeutung des Blutdrucks zum Erkennen von Krankheiten hervorhob. Nothnagels experimentelle Methode brachte zu damaliger Zeit die innere Medizin entscheidend voran. Seine Ausbildung erhielt Nothnagel unter Virchow und Traube, später auch bei Leyden. Nach seiner Habilitation 1866 war er zunächst Militärarzt in Berlin, danach in Breslau. Einen Lehrstuhl erhielt Nothnagel 1872 in Freiburg, zwei Jahre später in Jena, von wo aus er 1882 als Leiter der 1. Medizinischen Klinik nach Wien wechselte. Dort verblieb er bis zu seinem Tod 1905.

      Beiträge zur Physiologie und Pathologie des Darms