Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Anneli Schinkel

    Anneli Schinkel werd geboren in Korea en kort na haar geboorte te vondeling gelegd. Haar vroege jeugd in een Koreaas weeshuis was tekenend voordat ze op jonge leeftijd werd geadopteerd door een Duits echtpaar. Ze groeide op in Keulen, Duitsland, en studeerde later in Tübingen. Haar werk verkent vaak thema's als identiteit, ergens bijhoren en het vinden van je plek in de wereld, waarbij haar persoonlijke ervaringen met adoptie en culturele achtergrond door haar schrijven heen lopen. Ze onderneemt regelmatig reizen naar Korea, wat haar perspectief en literaire output verder verrijkt.

    Seidentochter
    • Der Brief lag im März im Briefkasten meiner Eltern - ein Wunder, dass er uns noch erreicht hat, er war an unsere alte Adresse in Köln gerichtet, wo wir seit dreizehn Jahren nicht mehr wohnen. Der koreanische Staat ermöglicht dreißig Adoptierten aus der ganzen Welt, ihr Geburtsland kennen zu lernen und sich mit der Kultur des Landes vertraut zu machen - Anneli ist einundzwanzig, als dieser Brief in ihr Leben flattert, und schnell ist klar: sie wird die Einladung annehmen und ihr Geburtsland kennen lernen. Sie wird endlich spüren, wie es ist, einmal äußerlich nicht aufzufallen, Gleiche unter Gleichen zu sein. Und sie wird alles versuchen, um mehr über ihre Herkunft zu erfahren. Sie tritt in einer koreanischen Familienshow auf, und dort erzählt sie das Wenige, das sie über die ersten Monate ihres Lebens weiß. Das Unglaubliche passiert: Ihre leiblichen Eltern erkennen sie wieder - sie ist das Kind, das sie jahrelang tot geglaubt hatten. Was nun folgt, ist der manchmal langsame, dann wieder extrem beschleunigte Weg einer Annäherung an eine doch sehr fremde Welt -

      Seidentochter