English description: This volume is the first attempt to present omen and taboo texts from Georgia in a structured form, and to make this type of traditional culture accessible for systematic research. The texts, most of which were collected in the 19th and the first half of the 20th century, are given in German translation of the Georgian, Russian and French originals. A sizeable portion of the material is from archive material, which is published here for the first time. German description: Dieser Band ist der erste Versuch, den verstreut aufgezeichneten Omina, Verhaltensratschlagen und Tabuvorschriften aus Georgien eine strukturierte Form zu geben und diese Gattung der traditionellen Kultur damit fur die systematische Forschung zuganglich zu machen. Die meisten der in der vorliegenden Sammlung in Ubersetzung prasentierten Materialien sind im 19. und in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts aufgezeichnet worden. Viele der Texte stammen aus Archivmaterialien und werden hier erstmals veroffentlicht.
Elguj a. Dadunas vili Boeken


Typologie des georgischen Zaubermärchens
- 206bladzijden
- 8 uur lezen
Das Buch dient dem Ziel, die Stellung des georgischen Erzählguts innerhalb der euro-asiatischen Kulturbeziehungen neu zu bestimmen und es in den Themenkreis der europäischen Erzählforschung zu integrieren. Die Neuartigkeit der im Buch angewendeten quantitativen Forschungsmethode besteht in der Ermittlung der Repräsentativität der zu vergleichenden Einheiten, d. h. der Textmaterialien, die als repräsentative Beispiele für das Repertoire des georgischen Erzählguts angesehen werden können. Unterstützt wird dieser Ansatz durch die Einbeziehung überwiegend unveröffentlichter Archivmaterialien und durch den Ausbau der elektronischen Datenbank der georgischen Volksdichtung als eines modernen Instrumentariums der Forschung. Die Originalität des Buches besteht in der Synthese gedruckter und elektronischer Ressourcen.