Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Nicola Jahn

    Cross-Promotion im Fernsehen
    Der gute Draht zum Nachbarn
    • Der gute Draht zum Nachbarn

      Die deutsch-niederländische Kooperation im Telegrafenwesen ihrer Kolonien und Interessensphären im Pazifischen Raum 1899-1936

      • 394bladzijden
      • 14 uur lezen

      Die Studie beleuchtet die transnationale Partnerschaft zwischen dem Deutschen Kaiserreich und den Niederlanden, die um 1900 entstand, um der britischen Vorherrschaft im globalen Telegraphennetz entgegenzutreten. Durch die Gründung der Deutsch-Niederländischen Telegraphen-Gesellschaft wurde ein Kabelnetz zwischen ihren Kolonien im Pazifik geschaffen, das den Austausch von Technologien, Fachwissen und Rohstoffen förderte. Der Fokus liegt auf den bislang wenig erforschten Akteuren und Unternehmungen dieser Zeit, um die Geschichte der globalen Kommunikation im frühen 20. Jahrhundert zu erweitern.

      Der gute Draht zum Nachbarn
    • Cross-Promotion im Fernsehen

      • 250bladzijden
      • 9 uur lezen

      Der deutsche Fernsehmarkt zeichnet sich zunehmend durch horizontale Konzentrationsentwicklungen aus, was sich mit der Bildung von sogenannten Senderfamilien manifestiert. Um eine Reichweitenerhöhung der Programme zu erzielen, nutzen die Fernsehsender dieser «Familien» die Möglichkeit der gegenseitigen werblichen Bezugnahme. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den diversen Werbestrategien der Fernsehveranstalter untereinander sowie innerhalb anderer verbundener Medienunternehmen auseinander. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den neuartigen Erscheinungsformen der Eigenwerbung sowie der Cross-Promotion. Anhand einer Darstellung der Rechtslage und Aufsichtspraxis in Deutschland sowie zwölf weiteren EU-Mitgliedstaaten wird gezeigt, dass es der EU mit der Fernsehrichtlinie nicht gelungen ist, einen einheitlichen Rechtsrahmen für die Ausstrahlung von Cross-Promotion zu schaffen.

      Cross-Promotion im Fernsehen