Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Erwin Bruckner

    Immobilien verkaufen
    Fair (ver)mieten
    Hausverwaltung im Eigentum
    • Hausverwaltung im Eigentum

      Alle Rechte und Pflichten. Honorar, Betriebskostenabrechnung, Verwalterwechsel. Die wichtigsten Gerichtsurteile

      Die Aufgaben eines Verwalters sind vielfältig, mitunter auch konfliktreich. Besonders dann, wenn es darum geht, unterschiedliche Interessen unter einen Hut zu bringen. Das Buch informiert über die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen des Verhältnisses zwischen Eigentümergemeinschaft und Hausverwaltung, insbesondere die Spielregeln für das Legen der Jahresabrechnung, das Abhalten von Hausversammlungen und die Mitwirkung an der Willensbildung der Wohnungseigentümer. Die wichtigsten Gerichtsentscheidungen geben Orientierung im Konfliktfall und zeigen, wie gesetzlich geregelte Rechte und Pflichten in der Praxis zu interpretieren sind.

      Hausverwaltung im Eigentum
    • Alle grundsätzlichen Informationen zum komplizierten österreichischen Mietrecht: für Vermieter, die an einem fairen Interessenausgleich interessiert sind, aber auch für Mieter, die wissen möchten, was sie sich von ihrem Vermieter erwarten dürfen.

      Fair (ver)mieten
    • Immobilien verkaufen

      Haus oder Wohnung: Verkaufswert ermitteln. So sparen Sie Maklerprovision. Tipps zu Kaufvertrag und Abwicklung

      Beim Immobilienverkauf geht es um viel Geld – gute Information zählt: Wie viel ist die Immobilie eigentlich wert? Braucht man einen Makler und was kostet das? Worauf kommt es beim Kaufvertrag an? Welche Pflichten treffen den Verkäufer? Außerdem: Neues bei Energieausweis, Einkommenssteuer und Grundbuchauszügen.

      Immobilien verkaufen