Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Stephan C. Bischoff

    Probiotika, Präbiotika und Synbiotika
    Cocina vital anti-envejecimiento
    Erfolgskonzept Ernährungsteam in unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen
    Adipositas
    Vitalküche für Genießer
    • Für viele 50plus-Menschen gibt es eine starke Diskrepanz zwischen dem realen Alter und dem entsprechendem körperlichen Alterungsprozess sowie der psychischen Befindlichkeit, dem gefühlten Alter. Nichtsdestotrotz ist auch gerade diese Generation im höchsten Maß interessiert, im weiteren Alter fit und gesund zu sein und es zu bleiben. Da diese Menschen zudem auch nichts davon halten, leeren Versprechungen, z. B. unseriöse Anti-Aging-Kampagnen, zu folgen, wollen sie im Höchstmaß sachgerecht informiert und beraten werden. Aber auch der Genuss und eine positive Lebensgrundeinstellung dürfen dabei nicht zu kurz kommen. Entsprechend wird das Buch aufgebaut sein: Sachgerechte Informationen, verständlich und anschaulich vermittelt, sowie eine sinnesfrohe Umsetzung in puncto Ernährung.

      Vitalküche für Genießer
    • Adipositas

      Neue Forschungserkenntnisse und klinische Praxis

      • 379bladzijden
      • 14 uur lezen

      Unser Verständnis von Mechanismen, die der Adipositas und assoziierten Erkrankungen zugrunde liegen, hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert: Nahm man früher an, dass vor allem fettreiche Nahrung zum Übergewicht und muskuläre Insulinresistenz zu den Folgeerkrankungen führen, ist das Feld heute sehr viel komplexer geworden. Zerebrale Mechanismen - inklusive der zentralen Insulinresistenz - spielen ebenso eine Rolle wie periphere Mechanismen. Die Darm-Hirn-Achse sowie Darmbakterien und Oligosaccharide in der Nahrung werden jetzt als relevante Adipositas-Themen diskutiert und haben unsere bisherigen Behandlungskonzepte verändert. Im vorliegenden Buch werden neue Entwicklungen der Adipositasforschung verständlich und kompakt dargestellt und ihre Konsequenzen für zukünftige Präventions- und Therapiekonzepte diskutiert. Außerdem werden multidisziplinäre Präventions- und Therapiemaßnahmen für verschiedene Zielgruppen ganzheitlich und entsprechend internationaler, wissenschaftlicher Evidenz dargestellt. Das Buch richtet sich an alle, die sich für die modernen Konzepte der Adipositasentstehung und -behandlung interessieren und innovative Konzepte zur Bekämpfung der anhaltenden Volkskrankheit nachvollziehen möchten.

      Adipositas
    • Die Institutionalisierung der Ernährungsmedizin ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg dieses bedeutsamen Fachgebietes. Durch Etablierung und Implementierung von Screening-Instrumenten in den Pflegestandard Ernährung wurde in den letzten Jahren ein entscheidender Schritt zur systematischen Erfassung und Behandlung von Mangel- und Fehlernährung und damit zu dieser notwendigen Institutionalisierung getan. Das Konzept von interdisziplinären, ärztlich geleiteten Teams zur Durchführung und Überwachung des Ernährungsmanagements an Krankenhäusern den so genannten Ernährungsteams wird bereits seit den 1990er Jahren zunehmend in Europa realisiert, ist in Deutschland jedoch noch immer nicht weitläufig verbreitet. Im vorliegenden Buch werden unterschiedliche Erfahrungen zu Ernährungsteams in Versorgungskrankenhäusern, Universitätskliniken und geriatrischen Einrichtungen praxisnah dargestellt. Konzeption, Zusammensetzung, Arbeitsweise und Herausforderungen von Ernährungsteams sowohl in Deutschland als auch in Österreich und in der Schweiz werden von erfahrenen Experten aus der Praxis ebenso beleuchtet wie die Ernährungsdiagnostik und die Vergütung ernährungsmedizinischer Leistungen durch ein Ernährungsteam.

      Erfolgskonzept Ernährungsteam in unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen
    • Cocina vital anti-envejecimiento

      • 176bladzijden
      • 7 uur lezen

      Recetas de cocina para sibaritas que desean comer de forma consciente y mantenerse jóvenes

      Cocina vital anti-envejecimiento
    • Endlich ein umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Grundlagen, Wirkmechanismen - vollständige Darstellung aller bekannten Probiotika-Stämme: Klassifikation und probiotische Kapazität - Zusammenspiel von Darmflora und Darmimmunsystem an der gastrointestinalen Barriere, Bedeutung für Probiotika - Sicherheit von Probiotika, genetische Modifikation und Kombination verschiedener Probiotika - Definition und Wirkmechanismen von Präbiotika Klinische Bedeutung und konkrete Anwendung - präventive Bedeutung von probiotischem Joghurt - prophylaktische und therapeutische Wirkung bei Diarrhöen, CED, Reizdarm und Obstipation - neue Effekte von Probiotika bei Adipositas, Leber,- Atemwegserkrankungen oder Tumorpatienten - Prävention von Infektionen und Allergien bei Erwachsenen und Kindern - Einsatz von Probiotika bei kritisch Kranken Ausblick für alle wichtigen Themen - neue Anwendungen oder eine neue Sicht alter Anwendungen? - umfassende Darstellung der neuesten Studienergebnisse, was ist wissenschaftlich belegt, welche Ergebnisse stehen noch aus? - Chronische Darmerkrankungen als Volksleiden - zunehmende Bedeutung der „Darmgesundheit“ - welchen Einfluss haben Probiotika?

      Probiotika, Präbiotika und Synbiotika