Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Zeljko Mance

    Gedichte 2014 Juni Nummer 2 mit 22 A4 Gedichten
    Gedichte 2014 Juni Nummer 1 mit 22 A4 Gedichten
    Gedichte 2014 Februar Nummer 1 mit 22 A4 Gedichten
    Gedichte 2015 April 1 A4 19
    Gedichte 2014 Juni Nummer 5 mit 21 A4 Gedichten
    Gedichte 2014 Januar Nummer 4 mit 22 A4 Gedichten
    • 2016
    • 2015

      Die Internetseite wirkt unspektakulär, aber gut gestaltet. Der Verfasser ist verwirrt über die Behauptung, Zeljko Mance sei ein Hellseher, und stellt die Menschliche Natur in Frage. Er ist Realist und fordert Beweise für Mances Fähigkeiten, während er kritisiert, dass die Realität oft ignoriert wird.

      Gedichte 2015 April 1 A4 19
    • 2015

      In diesem poetischen Text geht es um die Suche nach Freiheit und Lebensfreude. Der Autor beschreibt eine Reise zu neuen Höhen, das Streben nach Liebe und das Feiern des Lebens. Es wird eine Mischung aus Hysterie und Heiterkeit vermittelt, während der Wunsch nach Veränderung und persönlichem Wachstum im Vordergrund steht.

      Gedichte 2015 März 3 A4 18
    • 2015

      Der Text beschreibt die Reise eines Mediums in das Astrale, um Visionen über die Zukunft zu erhalten. Es wird betont, dass Hellsehen mehr ist als Glaube; es ist ein kollektives Wissen. Der Autor reflektiert über die Entwicklung des Menschen und die damit verbundenen Emotionen, insbesondere Eifersucht und Staunen über die Zukunft.

      Gedichte 2015 April 2 A4 19
    • 2015

      Ein Spritzer Tee bringt Leichtigkeit und Sinnlichkeit. Im Café genieße ich den Moment, während eine Frau in den Garten kommt. Ich erfreue sie mit einem Ständchen und finde in der Einfachheit des Lebens mein Glück. Der Tee auf ihrem Schoß symbolisiert, dass ich das Schicksal anpacke.

      Gedichte 2015 März 8 A4 18
    • 2015

      Die Anmerkung beschreibt eine kreative Auseinandersetzung mit Gedanken und Musik. Sie thematisiert die Verbindung von genialen Ideen und der Wahrnehmung durch Klang, während sie die Komplexität des Denkens und die Suche nach Freiheit im kreativen Prozess betont.

      2015 Gedichte März 1 A4 20
    • 2015

      In "Alles wegen etwas Haar in der Faust" beschreibt der Protagonist die unerwarteten Schwierigkeiten in seiner Beziehung. Seine Frau zeigt kein Interesse an Liebe, sondern nur an körperlicher Anziehung. Nach Jahren der Enttäuschung fühlt er sich von ihr erdrückt und sieht sich mit ihrer Besessenheit konfrontiert.

      Gedichte 2015 März 5 A4 19
    • 2015

      In einem düsteren Szenario wird von einem tödlichen Vorfall erzählt, bei dem ein Mann mit einer Waffe umgeht und tragische Konsequenzen hat. Blutige Bilder und Schrecken prägen die Szene, während die junge Frau an die Vergänglichkeit des Lebens denkt und sich nach Blumen auf dem Tisch sehnt. Der junge Mann leidet im Gefängnis.

      Gedichte 2015 März 2 A4 17
    • 2015

      Die Anmerkung thematisiert die Komplexität und den Einfluss von Sprache auf das Bewusstsein. Sie beschreibt, wie Worte oft um Macht kreisen und dass der Versuch, ihre Bedeutung zu entschlüsseln, aufwendig sein kann. Der Autor lässt das Gedicht in seiner schrillen Form bestehen, um Raum für kreative Interpretation zu bieten.

      Gedichte 2015 März 6 A4 19
    • 2015

      Der Text beschreibt das Bewusstsein in der Seelenwelt und die Vielfalt der Gedankenströme. Der Geist ist überdimensional, und das Denken wird als lebendige Party dargestellt. Es wird auf die Raumfülle in der anderen Welt hingewiesen, während der Denkapparat als Muster im Gehirn betrachtet wird. Das Gefühl des Stillstands wird metaphorisch mit einem fahler Ast verglichen.

      Gedichte 2015 März 7 A4 19