Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Friedrich Wilhelm Beneke

    Die anatomischen Grundlagen der Constitutionsanomalieen des Menschen
    Die anatomischen Grundlagen der Konstitutionsanomalien des Menschen
    Balneologische Briefe zur Pathologie und Therapie der konstitutionellen Krankheiten
    Zur Physiologie und Pathologie des phosphorsauren und oralsauren Kalkes
    Der phosphorsaure Kalk
    Das Volumen des Herzens und die Weite der Arteria pulmonalis und Aorta ascendens
    • Das Volumen des Herzens und die Weite der Arteria pulmonalis und Aorta ascendens

      Ein Beitrag zur Lehre vom Blutdruck, von der Pubertätsentwickelung und Senescenz sowie zur Pathologie der Carcinome

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen

      Das Buch bietet eine umfassende Untersuchung der Beziehung zwischen dem Volumen des Herzens und der Weite der Arteria pulmonalis sowie der Aorta ascendens. Es behandelt zentrale Themen wie Blutdruck, die Entwicklung während der Pubertät und den Alterungsprozess. Zudem wird die Pathologie von Carcinomen beleuchtet. Der Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1879 ermöglicht einen Einblick in die medizinischen Erkenntnisse und Theorien der damaligen Zeit, was es zu einer wertvollen Quelle für Historiker und Mediziner macht.

      Das Volumen des Herzens und die Weite der Arteria pulmonalis und Aorta ascendens
    • Der phosphorsaure Kalk

      • 92bladzijden
      • 4 uur lezen

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1850 bietet einen Einblick in historische Literatur. Der Verlag Anatiposi engagiert sich dafür, alte Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, auch wenn diese aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen können. Ziel ist es, wertvolle Texte vor dem Vergessen zu bewahren.

      Der phosphorsaure Kalk
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1850 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Literatur zu entdecken. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Werke zu erhalten und zugänglich zu machen, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren. Aufgrund des Alters der Bücher können jedoch Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität auftreten.

      Zur Physiologie und Pathologie des phosphorsauren und oralsauren Kalkes
    • Der Band bietet eine detaillierte Untersuchung der Pathologie und Therapie konstitutioneller Krankheiten aus balneologischer Perspektive. Er basiert auf der Originalausgabe von 1876 und stellt somit historische medizinische Ansätze und Behandlungsmethoden dar. Diese Briefe sind von Bedeutung für das Verständnis der damaligen medizinischen Praktiken und deren Entwicklung im Laufe der Zeit.

      Balneologische Briefe zur Pathologie und Therapie der konstitutionellen Krankheiten
    • Der Mediziner Friedrich Wilhelm Beneke (1824-1882) wurde 1857 zum ersten Brunnenarzt Bad Nauheims ernannt. In dieser Tätigkeit veröffentlichte er ein Werk über die Behandlung Herzkranker mit kohlensäurehaltigen Solbädern und machte Nauheim zu einem bekannten Bad für Herz- und Kreislauferkrankungen. Zunächst praktizierte Beneke in London, und wurde danach Leibarzt des Großherzogs von Oldenburg. Seit Mitte der 1850er Jahre lehrte er als Dozent an der Marburger Universität, seit 1863 dann als Professor der Pathologischen Anatomie und Allgemeinen Pathologie.

      Die anatomischen Grundlagen der Konstitutionsanomalien des Menschen