Die wichtigste QM-Norm auf den Punkt gebracht! - Basiswissen für alle, die mit Qualität zu tun haben - Kompakt, anschaulich und praxisorientiert - Berücksichtigt die aktuellen Normenrevisionen - Weg zur Zertifizierung eines QM-Systems Die DIN EN ISO 9001:2015 ist die zentrale Qualitätsmanagementnorm und bildet die Grundlage für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems. Dieser Band erklärt die Normanforderungen und zeigt, was bei der Umsetzung zu beachten ist.
Die ISO 9001 ist die zentrale Norm des Qualitätsmanagements! Dieses Werk stellt die ISO 9001:2015 umfassend dar, erläutert die Neuerungen und zeigt, wie diese am besten in der Praxis umgesetzt werden. Mit diesem Praktikerbuch gelingt Ihnen nicht nur leicht und konkret die Umstellung auf die neue Normversion, sondern Sie haben auch ein Werk bei der Hand, das Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu verbessern und die Kundenorientierung sowie die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Damit steigern Sie nachhaltig die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens. Und fast nebenbei bereiten Sie sich auch auf die nächste Zertifizierung vor! Highlights - Konsequent umsetzungsorientiert - Mit vielen Methoden, Beispielen und konkreten Tipps - Leichte und unkomplizierte Umstellung auf die ISO 9001:2015 - Alle Änderungen und Neuerungen besonders hervorgehoben und auf Anhieb ersichtlich - Namhaftes Autorenteam, das Sie sicher durch das Normendickicht navigiert und tatkräftig unterstützt Anni Koubek leitet den Bereich Innovation bei der Quality Austria und hat aktiv in der internationalen Arbeitsgruppe zur Revision der ISO 9001 mitgewirkt. Weitere Experten aus Forschung, betrieblicher Praxis und Auditdurchführung unterstützen die praxisorientierte Aufbereitung der einzelnen Themenbereiche und bieten direkt umsetzbare Lösungen zur Erfüllung der Normenanforderungen.
Von komplexen Anforderungen zu zielgerichteten Lösungen
Extra: E-Book inside Die unterschiedlichen Anforderungen an Unternehmen wie beispielsweise zunehmende Globalisierung, beschleunigte Technologieentwicklung, oder höhere gesellschaftliche Haftung können durch getrenntes Betrachten von Qualitäts-, Finanz- oder Umweltmanagement nur noch ungenügend erfüllt werden. Ein integriertes Managementsystem hingegen verknüpft die unterschiedlichen Anforderungen und bietet somit eine fundierte Lösung. Dieses Buch stellt Ihnen ein praxiserprobtes und ganzheitliches Konzept vor und gibt eine konkrete Anleitung, wie Sie ein integriertes Managementsystem implementieren können. Bewährte Umsetzungsmethoden gewährleisten dabei den Transfer in Ihre unternehmerische Praxis. Mit vielen Beispielen und konkreten Tipps. Highlights - Unterschiedliche Anforderungen miteinander verknüpfen und erfolgreich bewältigen - Bisherige Vorgehen überdenken und neue Positionen beziehen - Integriertes Managementsystem Schritt für Schritt implementieren - Heutige und zukünftige Normenforderungen (z. B. ISO 9001) berücksichtigen
Der langjährige Landeshauptmann-Stellvertreter Univ.-Prof. DDr. Peter Schachner-Blazizek beging am 20. Oktober 2007 seinen 65. Geburtstag. Er hat – neben zahlreichen Aktivitäten auf den Gebieten der Wissenschaft, Wirtschaft und Politik – insbesondere die steiermärkische Fachhochschul-Landschaft in vielfacher Weise gestaltet und geprägt. Vor diesem Hintergrund ist auch die vorliegende Festschrift zu sehen: „Bene Meritus“ – ein Zitat, das wohl auf die Person Peter Schachner-Blazizek perfekt zu passen scheint, hat er doch während seiner Tätigkeit als Landeshauptmann-Stellvertreter und Wissenschaftsreferent der Steiermärkischen Landesregierung speziell bei der Entwicklung und dem Aufbau der steirischen Fachhochschul-Studiengänge umfassende Verdienste erworben.