More Fun with Clicker Training
- 96bladzijden
- 4 uur lezen
Clicker training is the modern way of dog training and upbringing. Anyone can learn this popular training method, which is particularly good for developing your dog's initiative



Clicker training is the modern way of dog training and upbringing. Anyone can learn this popular training method, which is particularly good for developing your dog's initiative
Clickertraining, das ist zeitgemäße Hundeerziehung. Jeder kann diese Ausbildungsmethode, die insbesondere die Eigeninitiative des Hundes fördert, erlernen. Clickertraining basiert auf den seit Jahrzehnten bekannten und wissenschaftlich fundierten Grundlagen des Lernens. Mit jedem „Click“ markiert der Mensch punktgenau und schnell das gewünschte Verhalten des Hundes. Der „Click“ kündigt die folgende Belohnung an und der Hund wird so in seinem Verhalten „positiv bestärkt“. „Falsches“ Verhalten wird nicht bestraft. Stattdessen erlernt der Hund als Alternative für unangemessenes Verhalten in konkreten Situationen ein neues Verhalten. Clickertraining ist also keine Hexerei, sondern ein wunderbares Kommunikationsmittel. Der Clicker/das Markersignal sind die gemeinsame Sprache zwischen Mensch und Hund, sie machen eine für beide Seiten klare Aussage: Kooperation mit dem Menschen lohnt sich! Die Einsatzmöglichkeiten des Clickers sind nahezu grenzenlos. Das Lernen mit einem Markersignal wird mittlerweile auch im Humanbereich sehr erfolgreich eingesetzt, so z. B. zum exakten Körpertraining für Turner oder Leichtathleten. Das Buch beleuchtet zunächst die wichtigsten Hintergründe zur Kommunikation und zum Lernen. Wunderbare Fotoserien demonstrieren im Weiteren grundlegende Praxisübungen für Hunde jeden Alters und jeder Rasse.
Ohne Anleitung zum richtigen Schleppleinentraining scheitern schon viele Hundehalter in der ersten Übungswoche. Kaum jemand kann ihnen erklären, wie Schleppleinentraining funktioniert. Es ist nämlich nicht damit getan, einfach eine 10 lange Meter Leine am Halsband des Hundes zu befestigen. Der Frust steigt, wenn auch noch das Handling der langen Leine schwierig wird. Dieses Buch schafft hier Abhilfe. Es erläutert ein schlüssig aufgebautes, durchdachtes und erprobtes Schleppleinentraining, mit dem es jedem Hundebesitzer gelingen kann, wieder eine gute Bindung zu seinem Hund aufzubauen und dessen Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. In diesem Buch erfährt der Leser, wie man mit Geduld und Konsequenz auch schwierige Hunde wieder ansprechbar macht und einen sicheren Rückruf aufbaut. Da es zu diesem Thema noch kein eigenständiges Buch gibt, das so umfassend auf die erforderlichen Schritte beim Schleppleinentraining eingeht, ist dieses Buch ein unersetzlicher und hochaktueller Ratgeber für Hundebesitzer und Hundetrainer. Auch Leser, die vor der Anschaffung eines Hundes stehen, erhalten in diesem Buch eine umsetzbare Anleitung für gezieltes und sinnvolles Welpentraining.