Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christian Bertmann

    Strategie 115
    • Die Idee des Bürgertelefons 115 ermöglicht Bürgern und Unternehmen den direkten Zugang zu allen öffentlichen Diensten über eine einheitliche Rufnummer, unabhängig von Verwaltungsebenen. Die Umsetzung in den föderalen Strukturen Deutschlands gestaltet sich jedoch als herausfordernd, ist aber machbar. Die ISPRAT-Studie „Strategie 115“ bietet einen vielversprechenden Lösungsansatz. Sie basiert auf empirischen Studien zur Service-Orientierung der bestehenden Service-Center der öffentlichen Verwaltung sowie einer repräsentativen Bürgerbefragung. Dabei werden die strategischen, organisatorischen, technischen und finanziellen Grundlagen für die Einführung der Rufnummer 115 untersucht. Das „Multizentrische Modell“ stellt ein strategisches Umsetzungsszenario dar, das die kurzfristige erfolgreiche Einführung der behördenübergreifenden Service-Rufnummer 115 ermöglicht und gleichzeitig qualitative sowie wirtschaftliche Zielsetzungen mittel- und langfristig erreichen kann. Die ISPRAT-Studie dient als Grundlage zur Unterstützung von Entscheidern in Bund, Ländern und Kommunen, die sich mit Konzepten und Projekten zum Bürgertelefon 115 befassen. Zudem ist die Studie ein Beitrag zur fachlichen wissenschaftlichen Diskussion. Das Projekt wurde von einem interdisziplinären Wissenschaftlerteam durchgeführt und ist das Ergebnis einer unabhängigen Initiative ohne öffentliche Mittel.

      Strategie 115