Die übersichtliche Gliederung entspricht den 12 Lernfeldern des Rahmenlehrplans der Kultusministerkonferenz, der für Berufsschulen bundesweit verpflichtend ist. Jedes Lernfeld wird durch eine kurze Einführung eingeleitet. Wichtige Hinweise, Merksätze und Zusammenfassungen sind grafisch hervorgehoben und prägen sich so besser ein. Für ein besseres Verständnis der Inhalte sorgen zahlreiche Abbildungen, Beispiele und Fotos. Abkürzungen und Fachbegriffe werden in einem abschließenden Verzeichnis erklärt, das Stichwortverzeichnis erlaubt schnelles Nachschlagen. Lernfelder: 1. Den eigenen Betrieb repräsentieren 2. Nutzfahrzeuge pflegen und warten 3. Güter verladen 4. Betriebsbereitschaft des Motors und der elektrischen Anlage überprüfen 5. Routen und Touren für inländische Zielgebiete planen und durchführen 6. Antriebsstrang nutzen, Fahrgestell und Räder überprüfen 7. Funktion der Bremsanlage überprüfen 8. Beförderungsablauf auftragsoptimiert gestalten 9. Routen und Touren in ausländische Zielgebiete planen und durchführen 10. KOM im Linien- und Gelegenheitsverkehr 11. Spezielle Güter transportieren 12. Elektronische Geräte einsetzen und bedienen
Stephan Burgmann Boeken


Die Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz hat der Verlag Heinrich Vogel in fünf Unterrichtseinheiten (Module) aufgeteilt. Für jedes Modul ist eine Einheit von mindestens 7 Stunden vorgesehen. Das Modul „(Sozial)Vorschriften für den Güterverkehr“ bietet einen Überblick über neue und aktuelle Verkehrsregeln (z. B. Reißverschlussverfahren, Umweltzone, Mautausweichverkehr, Autobahn) und aktuelle Fragen in diesem Zusammenhang und vermittelt die Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen (u. a. Lenk- und Ruhezeiten, digitales Kontrollgerät, Arbeitszeitgesetz) und Vorschriften für den Güterverkehr (Gewerblicher Güterkraftverkehr, das Frachtrecht, besondere Güter). Das Arbeits- und Lehrbuch wird hervorragend ergänzt durch das Trainer-Handbuch (Bestell-Nr. 24730), die PowerPoint Präsentation (Bestell-Nr. 24733) und die interaktive Unterrichtssoftware PC-Professional Multiscreen (Bestell-Nr. 24732).