Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hermann Kaufmann

    11 juni 1955
    Bauen mit Holz - Wege in die Zukunft
    Atlas Mehrgeschossiger Holzbau
    Die Reunionskammer zu Metz
    Manual of multi-storey timber construction
    Building with timber : Paths into the Future
    Manual of Multistorey Timber Construction
    • Manual of Multistorey Timber Construction

      Principles – Constructions – Examples

      This revised manual on hybrid timber construction explores its growing significance in urban settings. It covers essential knowledge from design to assembly, fostering collaboration among project stakeholders and enhancing understanding of modern timber architecture. Perfect for those seeking to innovate in sustainable building practices.

      Manual of Multistorey Timber Construction
    • Wood is suitable for use in multistorey building construction with barely any restrictions. This is new and requires creative rethinking of tried and tested practices in wood construction: classical categories can be replaced by mixed construction methods as necessary within a project, which yields completely new possibilities in designing wood structures. The Manual provides architects, engineers and wood specialists with the essential expertise on the new systematics and construction methodology, from the design to prefabrication to the implementation on site. It lays the grounds for mutual understanding among everyone involved in the project, to facilitate the necessary cooperation in the integral planning and construction process.

      Manual of multi-storey timber construction
    • Die Reunionskammer zu Metz

      • 324bladzijden
      • 12 uur lezen

      Die Reunionskammer zu Metz bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1899. Dieses Buch gewährt Einblicke in die historischen und kulturellen Aspekte der Zeit und beleuchtet die gesellschaftlichen Strömungen der Epoche. Die hochwertige Aufmachung macht es zu einem wertvollen Sammlerstück für Liebhaber historischer Literatur.

      Die Reunionskammer zu Metz
    • Atlas Mehrgeschossiger Holzbau

      Grundlagen - Konstruktionen - Beispiele

      Das Buch behandelt den Einsatz von Holz im mehrgeschossigen Hochbau und fördert kreative Ansätze in der Holzbaukonstruktion. Es bietet Architekten, Ingenieuren und Holzfachleuten umfassende Kenntnisse zur neuen Systematik und Konstruktionsmethodik, um die Zusammenarbeit im Planungs- und Bauprozess zu verbessern.

      Atlas Mehrgeschossiger Holzbau
    • Holz - unvergleichlicher Rohstoff und ökologisches Baumaterial0In der begleitenden wissenschaftlichen Publikation werden die ökologische Bedeutung, das technologische Potenzial und die neue Ästhetik des vertrauten Materials von neun renommierten Fachautoren analysiert. 50 international ausgewählte Beispiele veranschaulichen die neuen digitalen Fertigungsmethoden und die architektonische Vielfalt moderner Holzkonstruktionen vom Niedrigenergiehaus über weit gespannte Tragwerke bis zum Hochhausbau.0Exhibition: Architekturmuseum der Tu München in der Pinakothek der Moderne (10.11.2011-5.2.2012).

      Bauen mit Holz - Wege in die Zukunft
    • Holz gilt als optisch und haptisch ansprechendes Material, es ist nachhaltig, nachwachsend und meist gut verfügbar. Dass sich Holz fast uneingeschränkt auch für den Einsatz im mehrgeschossigen Hochbau eignet, ist jedoch neu und bedarf eines kreativen Umgangs mit der bisher praktizierten Baukonstruktionsweise. Der "moderne Holzbau" löst sich von den klassischen Kategorisierungen wie Holzrahmenbau, -skelettbau etc. und lässt innerhalb eines Projektes bedarfsorientiert die Mischung verschiedener Bauweisen zu. Damit eröffnen sich für die Holzbauarchitektur völlig neue Möglichkeiten. Der Fokus dieser Publikation liegt demnach beim mehrgeschossigen Holzbau. Dieser Atlas vermittelt Architekten, Ingenieuren und Holzfachleuten die wesentlichen Fachkenntnisse zur neuen Systematik und Konstruktionsmethodik vom Entwurf über die Vorfertigung bis hin zur Fügung vor Ort. Er schafft gegenseitiges Verständnis bei allen Projektbeteiligten für die nötige Zusammenarbeit im integralen Planungs- und Bauprozess und liefert die nötige technische Kompetenz, um den modernen Holzbau überzeugend zu vertreten. (Quelle: www.buch.ch).

      Atlas Mehrgeschossiger Holzbau
    • Holz wird seit jeher von den Menschen als Baustoff geschätzt. Dieser nachwachsende Rohstoff ist materialisierte Solarenergie und effizienter Kohlenstoffspeicher. Die Schönheit sowie die exzellenten Eigenschaften machen dieses universell einsetzbare Naturprodukt zum Material für die Zukunft im Bauwesen. Holzbau gilt heute geradezu als Paradebeispiel eines innovativen Bauens. Renommierte Fachautoren beleuchten hier die unterschiedlichen Aspekte, vom Wald über die ökologische Bedeutung bis zum fertigen Bauwerk. Die vorliegende Neuauflage des überaus erfolgreichen Bands wurde aktualisiert, sie präsentiert 52 ausgewählte internationale Beispiele wegweisender Holzarchitektur der letzten Jahre und illustriert die modernen Konstruktions- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie die architektonische Vielfalt. Eine umfassende Dokumentation dieses immer weiter an Bedeutung gewinnenden Themas.

      Bauen mit Holz