Das Buch untersucht die emotionalen und psychologischen Auswirkungen eines unerfüllten Kinderwunsches auf Frauen, insbesondere auf Lehrerinnen und Kleinkindpädagoginnen. Es beleuchtet die Motive hinter dem Kinderwunsch, die Auswirkungen auf das Selbstbild sowie verschiedene Bewältigungsstrategien. Eine qualitative Studie analysiert spezifische Fragen zu den Erfahrungen von Pädagoginnen, einschließlich der Beziehung zu Kindern und der Elternarbeit im Kontext unerfüllter Fruchtbarkeit. Zudem wird erörtert, ob die Mutterschaft die berufliche Identität bereichert.
Iris Steininger Boeken

