Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christina Schott

    Bali, Lombok, Gili-Eilanden
    Indonesien
    Bali, Lombok, Gilis
    Im Rollstuhl zu den Orang-Utans
    Marco Polo Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
    Bali, Lombok, Gili Islands
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Bali, Lombok, Gili Islands
    • · Die wichtigsten Highlights · Die besten Insider-Tipps · Best of ... · Auftakt · Im Trend · Stichworte · Essen & Trinken · Einkaufen · Die perfekte Route · Bali · Lombok · Gilis · Ausflüge & Touren,, · Sport & Aktivitäten · Mit Kindern unterwegs · Events, Feste & mehr · Ich war schon da! · Links, Blogs, Apps & more · Praktische Hinweise · Sprachführer · Reiseatlas · Register & Impressum · Bloß nicht!

      Marco Polo Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
    • Mit einem Vorwort von Claus Kleber und zahlreichen farbigen Fotos erzählt dieses Buch die inspirierende Geschichte von Benni aus Rheinland-Pfalz, der trotz seiner unheilbaren Muskeldystrophie Duchenne und vollständiger Lähmung seit der Pubertät eine Reise nach Borneo unternimmt, um Orang-Utans in ihrer Heimat zu besuchen. Benni, 27 Jahre alt, wird von seiner Familie und Helfern unterstützt, die das Unmögliche möglich machen. Er besucht Orang-Utan-Camps, trifft Umweltschützer und die einheimischen Dayak und inspiriert Schulklassen mit seinem Lebensmut. Selbst schwierige Bedingungen, wie schlammige Wege und eine zusammengebrochene Brücke, halten ihn nicht davon ab, ein Urwald-Dorf zu besuchen, um das Leben von Menschen und Tieren dort zu erfahren. Am Ende wird Benni zum Orangutan Warrior ernannt und möchte sein Patenkind Henry, einen Affenjungen, treffen, dem er das Bilderbuch „Henry rettet den Regenwald“ gewidmet hat. Claus Kleber betont, dass die Erfahrungen der Orang-Utans eine Warnung für uns alle sind und dass wir, wie Benni, motiviert werden sollten, bewusster zu leben. Dieses Buch nimmt die Leser mit auf eine faszinierende, jedoch bedrohte Reise und regt dazu an, mit dem Herzen zu lesen und zu handeln.

      Im Rollstuhl zu den Orang-Utans
    • Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Entdecken Sie Bali, Lombok und die Gilis intensiv von den Stränden am Indischen Ozean bis zur Vulkanlandschaft im Landesinneren. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben den Reisterrassen am Gunung Batukaru und den legendären Partys auf Gili Trawangan nicht verpassen sollten. Erkunden Sie mit deutschsprachigen Tauchlehrern die spektakuläre Unterwasserwelt vor Lomboks Halbinsel Sekotong und nehmen Sie an einem Schnupperkurs in Gamelanmusik und balinesischem Tanz im Mekar Bhuana Conservatory in Denpasar teil – auch für Kinder geeignet! Die Insider-Tipps der Autorin ermöglichen es Ihnen, die Region individuell und authentisch zu erleben, während Low-Budget-Tipps helfen, Geld zu sparen. Entdecken Sie die Inselregion mit maßgeschneiderten Erlebnistouren. Das spezielle Design sorgt für optimale Orientierung, und die kostenlose Touren-App führt Sie digital auf den besonderen Wegen der Erlebnistouren – ohne Roaminggebühren. Der Online-Update-Service informiert über aktuelle Veranstaltungen und hält Sie mit brandaktuellen Informationen zu Printinhalten und zusätzlichen Insider-Tipps stets auf dem neuesten Stand. Jeder Band enthält einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte mit eingetragenen Erlebnistouren.

      Bali, Lombok, Gilis
    • Indonesien ist ein Land mit unzähligen Facetten, in dem sich rund 300 verschiedene Völker auf mehr als 17 500 Inseln verteilen. Die viertgrößte Bevölkerung der Welt ist zu knapp 90 Prozent muslimisch lebt aber in einer säkularen Demokratie. Zehn Luxuslimousinen in einem Vier-Personen-Haushalt sind genauso alltäglich wie eine zwölfköpfige Familie, die in einer kleinen Bambushütte wohnt. Mehr als 100 Prozent der Bevölkerung besitzen statistisch gesehen ein Handy, aber nicht einmal ein Viertel hat Zugang zum Internet. Christina Schott gibt einen spannenden Einblick in die Lebenswelten Indonesiens, die faszinierenden wie die besorgniserregenden. Neben den historischen und politischen Fakten macht sie vor allem die sozialen und kulturellen Befindlichkeiten verständlich, die im Alltag der Indonesier eine wichtige Rolle spielen.

      Indonesien