Tells the story of how scientists are using the modern techniques to draw information out of the oldest rocks on Earth. This title also reveals the human story of the Altantis-seeking visionaries and madmen, who have been imagining lost or undiscovered continents for centuries.
Ted Nield Boeken





Falling Sky
The Science and History of Meteorites and Why We Should Learn to Love Them
- 304bladzijden
- 11 uur lezen
Exploring the historical and scientific significance of meteorites, Ted Nield reveals how these celestial objects have been perceived as both ominous and powerful throughout history. Highlighting new research, he presents evidence of a massive meteorite bombardment 470 million years ago that may have spurred a remarkable increase in Earth's biological diversity. Challenging conventional views on events like the K-T extinction, Nield illustrates the complex relationship between meteorites and life on Earth, blending captivating stories with groundbreaking discoveries.
In this riveting and lively challenge to orthodox thinking, Ted Nield describes how meteorites may have helped create life on Earth.
Underlands
- 304bladzijden
- 11 uur lezen
Journeying across the British Isles and drawing on his own mining and stonemasonry background, geologist Ted Nield unearths the ways in which the rocks beneath our feet shape our lives
Die driftenden Kontinente der Erde steuern auf eine Kollision zu: In etwa 250 Millionen Jahren werden die Landmassen unseres Planeten zu einem einzigen gigantischen Superkontinent verschmelzen. Dieser zukünftige Superkontinent ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein, der sich auf der Erde bildet. Mit einer Zeitspanne von mindestens einer halben Milliarde Jahre ist der Tanz der Kontinente der größte aller Naturzyklen. Was bedeuten uns Menschen diese unvorstellbaren Zeiträume? Es ist noch keine hundert Jahre her, seit Wissenschaftler zum ersten Mal verstanden haben, wie der Superkontinent Pangäa auseinanderbrach, der die Heimat der Dinosaurier war. Heute verfügen wir über die modernsten Techniken, um uraltem Gestein und den Spalten auf dem Meeresboden Informationen zu entlocken. Lebendig und ungeheuer anschaulich erzählt Ted Nields die packende Geschichte dieser Wissenschaft von den frühen Visionären bis zur Hightech-Geologie. Ob Menschen nach einem versunkenen Atlantis suchten oder die weißen Flecken auf der Landkarte mit mythischen Kontinenten füllten – bewegt hat sie das uralte menschliche Bedürfnis, der Welt und unserem Leben auf ihr Sinn zu verleihen. Den Superkontinent-Zyklus zu verstehen bedeutet nichts weniger als zu begreifen, wie unser Planet funktioniert. Wie wir dieses Wissen nutzen, liegt in unserer Hand.