Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Roman Schatz

    21 augustus 1960

    Roman Schatz is een gevierd auteur wiens werk ingaat op diepgaande menselijke motivaties en maatschappelijke kwesties. Zijn kenmerkende stijl wordt gekenmerkt door een scherp intellect en een unieke kijk op de wereld die lezers aanzet tot nadenken. Hij presenteert zijn ideeën met een frisse kijk en taalkundige behendigheid, waardoor hij aanzienlijke erkenning heeft gekregen. Schatz' geschriften bieden een boeiende verkenning van de menselijke psyche en het hedendaagse leven.

    Berliini
    Der König von Helsinki oder wie ich der berühmteste Deutsche Finnlands wurde
    Asevelipuolet
    Gebrauchsanweisung für Finnland
    Telewischn!
    Gebrauchsanweisung für Finnland
    • Gebrauchsanweisung für Finnland

      Aktualisierte Neuausgabe 2022

      4,0(4)Tarief

      »Wenn Schnaps, Teer und Sauna nicht helfen, dann ist die Krankheit tödlich«, so ein finnisches Sprichwort. Der Deutsche Roman Schatz, in Finnland bekannt wie ein bunter Hund, erklärt uns seine Wahlheimat, deren bekannteste Exportgüter Schwitzkästen und Angry Birds sind. Die seit Jahren als glücklichstes Land der Welt den »World Happiness Report« anführt. Die ein Paradies für Winterbaden, Kanu- und Langlauftouren, Fliegenfischen und Hundeschlittenfahren ist. Deren Fläche zu siebzig Prozent aus Wald besteht. Mit Bewohnern, die als wortkarg und dauermelancholisch gelten – und einer Sprache, die neben »Honigpfote« noch elf Wörter für »Bär« kennt. »Höchste Zeit, hinzufahren und sich Suomi (so heißt Finnland in der Landessprache) mal anzuschauen! Diese Gebrauchsanweisung ist dafür die passende Reiselektüre.« Bild Der Autor verrät, was es mit dem Ertüchtigungswahn der Finnen und mit ihrer Schwäche für Ahnenforschung auf sich hat. Wo man sich eine ofenfrische »Ohrfeige« holen kann und wie Erlebnisgastronomie auf Finnisch geht. Wie ein typisch finnischer Mord aussieht. Und warum manche Rentiere nachts leuchten. »Dank seiner satirischen Sendungen ist er wohl der bekannteste Deutsche Finnlands – und seine humorvolle Bissigkeit kommt auch dem Buch zugute. Unterhaltsam, kenntnisreich, lesenswert!« Nordis

      Gebrauchsanweisung für Finnland
    • Europa sucht den Superdepp 50.000 Euro plus Spesen sind nicht zu verachten, denkt sich der finnische Kameramann Yrjö. Schon gar nicht, wenn man eine teuere Scheidung und ein kleines Alkoholproblem hat. Und irgendwie würde er die beiden anderen Knalltüten auch überleben. Die beiden anderen sind die junge Journalistin Franziska aus Österreich und der schwule Tontechniker Jesús aus Spanien. Ihr Auftrag: den Weg einer mit einem Sender ausgestatteten Euromünze durch Europa mit Filmbildern und Interviews zu verfolgen. Was sie allerdings nicht wissen: Ihre Jagd wird vom größten privaten Fernsehsender als Reality-Show gleich mit aufgezeichnet. Alles läuft perfekt, und auch als der Euro für kurze Zeit im Sparstrumpf einer kreuzfrommen Italienerin verschwindet, weiß der sangesfreudige Yrjö einen Ausweg. Doch dann landet der Euro als vermeintliche Fälschung in den Tresoren von Europol - und  beim Fernsehsender schrillen die Alarmglocken. Abschreiben oder einbrechen' Der Kampf um die Quote zwingt zu außerordentlichen Entscheidungen. In einer überdrehten Satire auf den TV-Irrwitz schickt Roman Schatz eine ahnungslos gecastete Medien-Meute auf die Jagd nach einer Euro-Münze.

      Telewischn!
    • »Wenn Schnaps, Teer und Sauna nicht helfen, dann ist die Krankheit tödlich«, so ein finnisches Sprichwort. Der Schwitzkasten ist Finnlands bekanntestes Exportgut – gefolgt von den Leningrad Cowboys. Finnland ist vor allem eins: intakte Natur, ein Paradies für Kanuten, Langläufer, Fliegenfischer und Hundeschlittenfahrer. Der Deutsche Roman Schatz, in Finnland bekannt wie ein bunter Hund, erklärt uns ein Land, das zu siebzig Prozent aus Wald besteht und dessen Bildungssystem Weltspitze ist. Ein Volk, das als wortkarg und dauermelancholisch gilt. Eine Sprache, die neben »Honigpfote« noch elf Wörter für »Bär« kennt, aber keins für »bitte«. Und er verrät, wie man im Post-Nokia-Zeitalter überlebt, was es mit der »Freitagsflasche« auf sich hat und warum Rentiere manchmal nachts leuchten.

      Gebrauchsanweisung für Finnland
    • „In der Schiffsdisko tanzten die Finnen, die Hände auf und unter den Hüften völlig fremder Personen des anderen Geschlechts. Ein Deck tiefer wurde zugunsten minderbemittelter Kinder Roulette gespielt. Im Sleep-In lieferten sich finnische Zigeuner eine lautstarke Messerstecherei, und in den gepolsterten Ecken der Lounge schliefen glücksselig kleine Kinder mit Schokoriegeln im Mund.“ Im Berlin der 80er-Jahre erliegt Roman den Verführungskünsten der schönen Finnin Sirpa und folgt ihr mit dem Fährschiff nach Helsinki. Dort muss er feststellen, dass Männer genau zwei Alternativen haben: trinken oder schweigen. Roman jedoch entscheidet sich für eine dritte und legt in diesem merkwürdigen Land eine echte Bilderbuchkarriere hin: vom Putzhelfer im deutschen Altersheim zum amtierenden Hofnarr der Nation.

      Der König von Helsinki oder wie ich der berühmteste Deutsche Finnlands wurde