Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Christoph Wiethoff

    Bewältigungsstrategien von Studierenden bei Prüfungsangst
    Übergangscoaching mit Jugendlichen
    Systemisches Coaching mit Schülerinnen und Schülern
    • Lehrpersonen sollen Schülerinnen und Schüler nicht nur unterrichten, sie sollen u. a. auch beraten. Die Anlässe hierfür können vielseitig sein - sei es, wenn Stress und Leistungsdruck den Alltag belasten oder wenn Lernblockaden den Schulerfolg erschweren. Lehrpersonen fühlen sich hierfür jedoch häufig nicht hinreichend ausgebildet. Sie geraten immer wieder in Rollenkonflikte (sie sind zugleich Lehrende, Erziehende, Autoritätspersonen etc.). Coaching als eine spezifische Form der Beratung eignet sich in besonderer Weise für diesen schulischen Kontext. Das Grundziel von Coachings ist die Hilfe zur Selbsthilfe und zur Selbstverantwortung. Der Band bietet theoretisch sowie empirisch abgesichertes Handlungswissen zum Thema „Coaching mit Schülerinnen und Schülern“ und veranschaulicht dieses an konkreten Beispielen aus der Praxis. Im Mittelpunkt stehen die Themen und Beratungsanlässe von Schülerinnen und Schülern, der konstruktive Umgang mit Rollenerwartungen an Lehrpersonen und die Schritte zur Problemlösung im Coachingprozess.

      Systemisches Coaching mit Schülerinnen und Schülern
    • Jeder kennt die Angst vor schriftlichen oder mündlichen Prüfungen und geht unterschiedlich damit um. Am Beispiel von Studierenden beschäftigt sich der Autor mit der Frage, was erfolgreiche Bewältigungsstrategien bei Prüfungsangst sein können. Das Buch stellt zunächst die theoretischen Grundlagen dar und gibt einen Einblick in die Forschung auf dem Gebiet der Bewältigung von Prüfungsangst. Mit Hilfe qualitativer Interviews befragt der Autor anschließend Studierende, die davon berichten, wie sie mit ihrer Prüfungsangst umgegangen sind und was dabei erfolgreiche Bewältigungsstrategien waren. Abschließend zieht der Autor pädagogische Konsequenzen aus den Ergebnissen und skizziert mögliche Unterstützungskonzepte für Studierende. Das Buch richtet sich an alle interessierten Leser, die sich mit dem Phänomen Prüfungsangst auseinander setzen wollen. Studierenden gibt es Hinweise, ihre Angst zu verstehen und mit ihr konstruktiv umzugehen. Prüfende finden Möglichkeiten zur Unterstützung ihrer Prüfungskandidaten bei der Bewältigung von Prüfungsangst.

      Bewältigungsstrategien von Studierenden bei Prüfungsangst