Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Eva Alagoda Coeln

    Nuad verstehen & richtig anwenden
    Nuad Tao verstehen & richtig anwenden
    Nuad begreifen
    • Nuad begreifen

      Praxis der traditionellen thailändischen Massage, Faszienlinien, Yogapositionen

      Nuad, die traditionelle Thai-Massage, kombiniert aus dem Yoga kommende intensive Dehnpositionen mit Drucktechniken und Gelenkmobilisationen. Zusammen mit Energielinienarbeit können physische Probleme so auf unterschiedlichen Wirkungsebenen (physisch, energetisch und spirituell) angesprochen werden. Dieses praxisorientierte Lehrbuch erläutert Ihnen, wie diese Wirkung zustande kommt und beschreibt die Grundlagen und Die Autorin ist Nuad-Praktikerin und -Ausbilderin. Das macht das Buch ideal zum Lernen und zum Nachschlagen im Praxisalltag.

      Nuad begreifen
    • Nuad Tao, die thailändische Fußmassage, wird in diesem Buch ausführlich erklärt. Am Beginn stehen die Geschichte des Nuad Tao und die traditionellen Grundlagen der Arbeit. Die Anatomie des Fußes sowie Indikationen, Kontraindikationen und ein Anamnesebogen folgen. Im Praxisteil werden die Befundung, die Gestaltung des Arbeitsplatzes und die einzelnen Handgriffe beschrieben. Reichlich Fotomaterial unterstützt das Lernen. Abschließend werden die traditionellen Mantras genannt.

      Nuad Tao verstehen & richtig anwenden
    • Nuad, eine traditionelle asiatische Methode der Körperarbeit, gliedert sich in unterschiedliche Wirkungsebenen (physisch, emotional, energetisch, spirituell). Je nach Zugang der einzelnen AnwenderInnen werden einzelne Aspekte stärker hervorgehoben. Dieses Lehrbuch beschreibt alle Ebenen möglichst ausführlich: • die Wirkung einzelner Übungen auf bestimmte Muskeln, Gelenke, Organe … • inwieweit bei den Übungen emotionale Dysbalancen wahrgenommen bzw. ausgeglichen werden • die Einbeziehung energetischer Aspekte (Energielinien und -punkte, Chakren) • der meditativ-spirituelle Zugang von Gebenden und Nehmenden Das Lehrbuch ist praxisnah, übungsorientiert gestaltet, das heißt, reich bebildert und ausführlich erklärt. Jede einzelne Übung wird im Aufbau genau dargelegt, Wirkungsweise, eventuelle Fehler in der Ausführung und mögliche Kontraindikationen angeführt. Jahrelange Erfahrung der Autorin sowohl in der Ausübung von Nuad als auch in der Supervision Lernender fließen in die Beschreibung der Übungen und deren Wirkungen ein. Weiters soll der Bezug von Nuad zu Yoga deutlich gemacht werden – den Hatha-Yoga-Übungen wird ein Kapitel gewidmet, ebenfalls mit Fotos und Wirkung.

      Nuad verstehen & richtig anwenden