Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Georg Bliem

    Herkunftsländerinformationen im Asylverfahren
    Loisium, Südsteiermark
    • Loisium, Südsteiermark

      • 112bladzijden
      • 4 uur lezen

      Mit dem LOISIUM Wine & Spa Resort Südsteiermark setzt sich nach der Weindestination LOISIUM im niederösterreichischen Langenlois das erfolgreiche Konzept der LOISIUM-Leitidee fort. In einer der beliebtesten Weinregionen Österreichs bietet das Weinresort eine internationale Plattform für gehobenen Weingenuss in gelungener Synthese mit hochwertiger zeitgenössischer Architektur und Design. Die Architektur des Viersterne-Designhotels und der Erlebnisvinothek stammt vom Grazer Büro Architektur Consult mit Architekt Peter Zinganel als Generalplaner. Für die Innenausstattung, die das „Steirische“ abseits von klischeehaften Vorstellungen interpretiert, zeichnen BEHF Architekten aus Wien verantwortlich. Das Projekt an der südsteirischen Weinstraße wird spannungsreich dokumentiert und anhand von Interviews und Essays über die Region in einen größeren Kontext gestellt.

      Loisium, Südsteiermark
    • Die Informationsflut der medialisierten Welt lässt den Eindruck entstehen, unserem Wissen über die Welt seien keine Grenzen gesetzt. Umso erstaunlicher mutet es an, wenn im Asylverfahren keine konkrete Aussage über die soziale und politische Wirklichkeit in Herkunftsländern getroffen werden kann und über mögliche Fluchtgründe spekuliert werden muss. Der Autor wollte wissen, wie die am Asylverfahren beteiligten Institutionen die Urteilskraft herstellen anhand der sie entscheiden, ob ein Asylwerber aufgenommen oder abgeschoben wird. Dazu hat er mit den Verantwortlichen gesprochen und zeichnet ein detailliertes Bild des Asylverfahrens sowie der Recherche und Nutzung von Herkunftsländerinformationen. Vorab beschreibt er eingehend Migration und Asyl innerhalb Europas und erläutert ausführlich die gesetzlichen Instrumente, auf denen das Asylrecht aufbaut.

      Herkunftsländerinformationen im Asylverfahren