Als 15jährige kommt Inge, zunächst allein, im Frühjahr 1938 nach Berlin, um ihre Tanzausbildung bei Tatjana Gsovsky, einer berühmten Choreografin und Ballettmeisterin jener Zeit, fortzusetzen. 'Heimweh hab’ ich nie gehabt. Ich war so beschäftigt mit der Tanzerei. Ich habe mich nie gefragt, ob ich noch etwas anderes machen sollte. Defizite hatte ich nicht. Ich war so ausgefüllt mit dem Tanz und das war mein Leben lang so. Ich habe mich nie nach etwas anderem gesehnt.'
Alice Wanke Boeken
