Peter Ernst Hüttl Boeken



Krankenhäuser und Arztpraxen sind arbeitsrechtlich ein besonderes Terrain, da dort viele spezielle Gesetze gelten und die gängigen Kommentare nur selten die Besonderheiten des Arbeitsrechts in der Patientenversorgung berücksichtigen. So gelten dort beispielsweise gesonderte Tarifverträge oder Arbeitsschutzregelungen. Dieses Buch geht nicht nur auf den speziellen rechtlichen Hintergrund für Krankenhäuser und Arztpraxen ein, sondern bietet schnell und kompetent Lösungen für die relevanten Probleme in der Berufspraxis. In einer auch für juristische Laien verständlichen Sprache stellt es das Themengebiet umfassend dar. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und auf der Basis der jahrelangen Erfahrung des Autors als Fachanwalt und Referent bietet dieses Werk fundierten juristischen Rat und Hilfe für den Alltag in Klinik und Praxis. Das Buch richtet sich an alle personalverantwortlichen Leitungskräfte wie auch an ratsuchende Mitarbeiter in Klinik und Praxis sowie an Rechtsanwälte, die sich mit dem Thema auseinandersetzen.
Der zunehmende Wettbewerb im Gesundheitswesen hat zu einem Umdenken bei den Anbietern medizinischer Leistungen geführt. Arztpraxen, Medizinische Versorgungszentren und Krankenhäuser präsentieren offensiv ihre Leistungen und Kompetenzen gegenüber den (potenziellen) Patienten. Dabei ist häufig ein schmaler Grat zu beschreiten, denn das ärztliche Werberecht ist stark reglementiert und aufgrund der Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen undurchsichtig und ständigen Veränderungen unterworfen. Im vorliegenden Buch wird dieses Rechtsgebiet praxisorientiert, übersichtlich und insbesondere verständlich dargestellt. Beispielsfälle, Praxistipps und die Darstellung von vermeidbaren Fehlern ermöglichen eine konkrete Überprüfung von geplanten Werbemaßnahmen im Hinblick auf ihre Zulässigkeit. Zahlreiche Hintergrundinformationen erweitern das Wissen auch des bereits Rechtskundigen. Als Besonderheit geht das Werk auch auf die derzeit noch umstrittene Frage des Werberechtes der Medizinischen Versorgungszentren ein und bietet Lösungsansätze, wie derzeit ungeklärte Rechtsfragen zukünftig behandelt werden sollten, um eine einheitliche Handhabung des Werberechtes für alle medizinischen Leistungserbringer zu ermöglichen.