Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Wilhelm Schäfer

    18 maart 1912 – 27 juli 1981
    Wirtschaftsenglisch
    Business English
    WINDOWS-Hyperbook Wirtschaftsenglisch
    Financial Dictionary
    Wirtschaftswörterbuch I. Englisch-Deutsch
    Wirtschaftswörterbuch
    • 2017

      Faustine, der weibliche Faust

      Tragödie in sechs Aufzügen. Nebst Vorspiel und Prolog.

      • 136bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die Tragödie entfaltet sich in sechs Aufzügen und thematisiert die komplexe Figur der Faustine, die als weibliche Entsprechung von Faust agiert. Durch den Vorspiel und Prolog wird die Erzählung eingeleitet und der Leser in die tiefgründigen Konflikte und moralischen Dilemmata eingeführt, die Faustine durchlebt. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1898 bietet einen authentischen Einblick in die literarische Tradition und die zeitgenössischen Themen der damaligen Zeit.

      Faustine, der weibliche Faust
    • 2016

      Zwanzig Dehmelsche Gedichte

      • 88bladzijden
      • 4 uur lezen

      Der Band enthält eine Auswahl von zwanzig Gedichten des Dichters Dehmel und bietet einen Einblick in seine poetische Welt des späten 19. Jahrhunderts. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1897 ermöglicht es, die zeitlosen Themen und den einzigartigen Stil Dehmels zu erleben. Die Gedichte reflektieren emotionale Tiefe und künstlerische Ausdruckskraft, die für die damalige Literatur prägend waren.

      Zwanzig Dehmelsche Gedichte
    • 2015

      Chronik der Dresdener Elbbrücke

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen

      Der Herausgeber bietet eine vielfältige Sammlung von Literatur, die sich auf verschiedene Themen konzentriert, wobei der Schwerpunkt auf Reiseliteratur liegt. Diese Auswahl ermöglicht es Lesern, in unterschiedliche Kulturen und Landschaften einzutauchen und sich von den Erlebnissen und Abenteuern anderer inspirieren zu lassen.

      Chronik der Dresdener Elbbrücke
    • 2015

      Die Katholische Hofkirche in Dresden, geweiht der heiligsten Dreifaltigkeit, ist Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen sowie eine Stadtpfarrkirche Dresdens. Sie wurde unter Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen durch Gaetano Chiaveri von 1739 bis 1755 im Stil des Barocks errichtet. Sie entstand nahezu gleichzeitig mit der evangelischen Frauenkirche, die 300 Meter entfernt den Neumarkt prägt. Infolge des Planes, die Katholische Hofkirche zwischen Elbbrücke und Schloss zu erbauen, mussten die Mondbastei, die Münze und das Komödienhaus abgebrochen und die Ufermauer vorgeschoben werden. Im Frühjahr 1740 war der Grundbau, den Chiaveri mit besonderer Sorgfalt durchführen ließ, beendet. Sie zählt zu den bedeutendsten sächsischen Bauten während der Regierungszeit Kurfürst Friedrich Augusts II., der zeitgleich auch König von Polen war. Die Kirche wurde am 29. Juni 1751 vom Apostolischen Nuntius in Polen, Erzbischof Albert von Archinto, der Heiligsten Dreifaltigkeit (Sanctissimae Trinitatis) geweiht. (Wiki) Illustriert mit 1 S/W-Tafel.Nachdruck der Originalauflage von 1851.

      Die Katholische Hofkirche zu Dresden
    • 2014
    • 2014

      Chronik der Dresdener Elbbrücke

      nebst Annalen der größten Elbfluten (1848)

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen

      Die Geschichte der ältesten Dresdener Elbrücke wird von Wilhelm Schäfer detailliert beschrieben, beginnend mit einer Holzbrücke aus dem Jahr 1118, die durch Hochwasser zerstört wurde. Die Entwicklung führte zur beeindruckenden Steinbogenbrücke von 1344, die als die längste Gewölbebrücke Europas galt. Unter August dem Starken wurde die Brücke zwischen 1727 und 1731 von Matthäus Daniel Pöppelmann umgebaut und erhielt den Namen Augustusbrücke. Ihre monumentalen Ausmaße und die barocke Gestaltung machten sie zu einem bedeutenden Wahrzeichen Dresdens.

      Chronik der Dresdener Elbbrücke
    • 2014

      Der Weg nach Haina

      Zwei Erzählungen

      Hans-Wilhelm Schäfer lässt seine hochgradig authentischen Figuren in seinen Texten jene zentralen Glaubensdebatten führen, die jeden Menschen zum Überdenken seiner Überzeugungen provozieren. Der Autor scheut dabei auch nicht die Konfrontation der verschiedenen, in Teilen miteinander unvereinbaren Religionen. Neben der wagemutigen Diskussion dieser brisanten Thematik vermitteln die Erzählungen den Lesern vor allem bisher unbekanntes, ihnen vielleicht sogar bewusst vorenthaltenes Wissen über die Geschichte der einzelnen Völker. Feinsinnig und gleichwohl ungeschönt verfasst, ist dieses Werk des Autors Hans-Wilhelm Schäfer von historischer Bedeutsamkeit.

      Der Weg nach Haina
    • 1995

      Software engineering

      • 519bladzijden
      • 19 uur lezen

      This book constitutes the proceedings of the 5th European Software Engineering Conference, ESEC '95, held in Sitges near Barcelona, Spain, in September 1995. The ESEC conferences are the premier European platform for the discussion of academic research and industrial use of software engineering technology. The 29 revised full papers were carefully selected from more than 150 submissions and address all current aspects of relevance. Among the topics covered are business process (re-)engineering, real-time, software metrics, concurrency, version and configuration management, formal methods, design process, program analysis, software quality, and object-oriented software development.

      Software engineering