Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Oliver Steiner

    Die Kunst mit der Kettensäge zu schnitzen
    Neue Medien und Gewalt
    Telefon-Fundraising
    Schnitzen einer Eule mit der Kettensäge
    Fundraising im Gesundheitswesen
    Relationship Telesales
    • Gesundheit gilt als das wichtigste Gut des Menschen und wird zunehmend Teil des wirtschaftlichen Wettbewerbs. Eine alternde Gesellschaft stellt das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen, während staatliche Fördermittel sinken. Dies betrifft nicht nur Krankenhäuser und Universitätskliniken, sondern auch Hospize, Pflegeeinrichtungen und medizinische Hilfsorganisationen. Angesichts dieser Situation sind Leistungsträger gezwungen, neue Wege zu finden, wobei Fundraising als ein wichtiges Instrument zur Schaffung finanzieller Spielräume dient. Der handlungsorientierte Leitfaden bietet eine systematische Herangehensweise an Fundraising im Gesundheitswesen. Die Autoren erläutern detailliert professionelle Instrumente zur Gewinnung von Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen und zeigen den Weg von Zufallstreffern zu einem verlässlichen Mittelfluss auf. Das Buch widmet sich auch ausführlich der Bedeutung des Relationship Marketings. Erfolgreiche Fundraising-Beispiele aus dem Gesundheitswesen verdeutlichen den praktischen Bezug. Gesundheitsökonomen, Ärzte, Institutsleiter, Controller und andere wirtschaftlich Verantwortliche erhalten wertvolle Impulse. Auch Studenten und junge Führungskräfte profitieren von Best-practice-Modellen, während ehrenamtliche Unterstützer wichtige Hinweise für ihre Arbeit finden.

      Fundraising im Gesundheitswesen
    • Das Schnitzen mit der Kettensäge wird in Deutschland immer beliebter. Dieses Buch zeigt, wie selbst Anfänger aber auch Fortgeschrittene Ketten-Säger -Schritt für Schritt- zur eigenen Eule kommen. Der Kettensägenkünstler Oliver Steiner zeigt mit über 120 Fotos und Textbeschreibungen wie Sie selbst eine Eule für Haus und Garten sägen können.

      Schnitzen einer Eule mit der Kettensäge
    • Telefon-Fundraising

      Effektive Spendengewinnung und Spenderbetreuung in der Praxis

      • 163bladzijden
      • 6 uur lezen

      Das Telefon gewinnt im Fundraising zunehmend an Stellenwert, denn mit diesem Instrument lassen sich die höchsten Effektivitätsraten bei der Spendergewinnung erzielen. Allerdings besitzt die Non-Profit-Branche noch kaum Erfahrungswerte mit dieser Form des Direktmarketings. Dieser Praxisleitfaden für den Einsatz des Telefons im Fundraising deckt alle relevanten Themenbereiche ab: Rechtsgrundlagen, Personal, Controlling, Technik, Zielgruppenauswahl, Adressqualifikation sowie Kalkulationsgrundlagen. Mit zahlreichen Checklisten und Musterdialogen – eine unentbehrliche Arbeitsgrundlage für die aktive Gewinnung und professionelle Betreuung von Spendern am Telefon. 

      Telefon-Fundraising
    • Dieses Buch ist für all diejenigen, die in die „Schnitzkunst mit der Kettensäge“ eintauchen wollen. Der Autor und Kettensägekünstler Oliver Steiner gibt Anregungen und Anleitungen, wie Sie mit der Kettensäge schnitzen lernen. Er zeigt mit über 400 Farb- und Schwarzweißfotos sein Können und Schaffen der letzten 11 Jahre. Das Buch ist geeignet für Neueinsteiger, für erfahrene Kettensäge-Schnitzer und für Kunstinteressierte - Besonderheit: Die Vielseitigkeit des Buches - faszinierende Fotos zeigen die Werke des Künstlers, Kettensäge-Anfänger erhalten wertvolle Tipps für den Einstieg von der Ausrüstung über Holzkunde, Arbeitsanleitungen und die Oberflächenbehandlung von Holz bis zur Bemalung mit Farbpigmenten. Fortgeschrittene können sich anhand der zahlreich abgebildeten Schnitzereien inspirieren lassen und erfahren einige Tricks und Kniffe vom Profi. Das Buch ist klar strukturiert und verständlich geschrieben und das erste Buch auf dem deutschen Markt, das neben der reinen Schnitzanleitung sehr viele Informationen rund um das Schnitzen mit der Kettensäge bietet und dies alles in einer Qualität, die einem Kunstkatalog entspricht.

      Die Kunst mit der Kettensäge zu schnitzen