Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Gunnar Pietsch

    Pointiert sprechen wie ein Kabarettist
    Pflege 360°
    • Pflege 360°

      Experten blicken auf die Pflege

      Pflege 360° Was will uns der Titel sagen? Die zunehmende Anzahl von Pflegebedürftigen in unserer Gesellschaft sowie die sich ständig verändernden Gesetzmäßigkeiten zeigen, dass Betroffene und ihre Angehörigen einen immer größer werdenden Beratungsbedarf haben, um sich im Dschungel der Pflege zurechtfinden zu können. Mit dem Buch Pflege 360° wollen die Autoren den Themenkomplex der Pflege von unterschiedlichen Seiten beleuchten und ihr Expertenwissen an die Leser weitergeben. Die ausgewählten Themen machen das Buch so zu einem wertvollen Nachschlagewerk. So werfen die Autoren einen Blick auf Pflegeberatung, Versicherungslösungen, barrierefreie IT, gesetzliche Regelungen und Generationenberatung, damit Sie als Leserinnen und Leser in die Lage versetzt werden, im Bedarfsfalle nicht nur Ihre Versorgung zu regeln, sondern auch Eigentum und Lebensqualität zu sichern.

      Pflege 360°
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Haben Sie schon einmal einen Witz oder eine pointierte Geschichte erzählt und es gab keine Reaktion? Wie organisiert man die Pointe so, dass gelacht wird? Dieses Buch geht dieser Frage nach.Namhafte KabarettistInnen wurden vom Verfasser interviewt. Sie gaben Einblicke in ihre Arbeit vor und während des Auftritts. Darunter Dieter Hildebrandt, Lothar Bölck, Manfred Breschke, Helmut Schleich, Hans-Günther Pölitz, Frank-Markus Barwasser und viele andere mehr. Die Merkmale der Gattung Kabarett werden ebenso beleuchtet wie die einer Pointe. Zahlreiche kabarettistische Text-Beispiele von gestern und heute veranschaulichen den Einsatz sprachlicher Mittel (u.a. Parodie und Karikatur, Irreführung, Konstruktion logischer Ketten, Kitsch-Verfahren). Der Leser erhält innerhalb dieser sprechwissenschaftlichen Arbeit tiefere Einblicke über den Einsatz von Pausen, Melodie, Sprechtempo, Artikulationspräzision, etc. sowie wertvolle Hinweise zum Umgang mit Publikum.

      Pointiert sprechen wie ein Kabarettist